Einführung in die HANDPAN-Percussion
Termine: 10.6. / 17.06. / 24.06. / 08.07. / 22.07.21
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Viele kennen diese neuen und faszinierenden Instrumente von Straßenmusikern und so manche(r) würde gerne selbst einmal eines spielen. Interessenten erhalten im Handpan- bzw. Zungentrommel-Anfängerkurs Basiswissen über das Instrument HANDPAN, seine Geschichte und die verschiedenen Spielweisen. Erfreulicherweise können selbst Ungeübte und (angeblich) Unmusikalische nach kurzer Zeit einer Handpan wohlklingende Rhythmen und Melodien entlocken; das macht Spaß und entspannt. Harmonielehre und sonstige Musiktheorie wird nicht benötigt, da die Handpans in sich stimmig sind.
Kursinhalt: Erlernen diverser Rhythmen (im 4/4 und 3/4-Takt) und Spieltechniken mit verschiedenen Handpans sowie gemeinsames Musizieren mit diversen Percussion-Instrumenten unter Einbeziehung der Handpan.
Einige Handpans verschiedener Hersteller werden gestellt und können ausprobiert werden; wer selbst schon eine hat, kann die gerne mitbringen.
Leritung: Hubert Geue ist Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Heilpraktiker, Schlagzeuger/Percussionist, Musikredakteur
Hinweis
Beginn ist der 10.06.!Mitwirkende
Hubert Geue
Kursnummer
C-1Kosten
150,00 EUR / 125,00 EUR ermäßigtAnmeldung
erforderlich. Da der Kurs erst am 10.06. beginnen kann, sind Anmledungen weiterhin möglich. Es gibt noch freie Plätze! Telefonisch sowie per Mail: ebw@ebw-regensburg.de, online Anmeldung unter GesundheitÄhnliche Veranstaltungen
3 Termine a 3 Stunden 19.00 bis 22.00 Uhr: 26.04., 24.05. , 21.06. (auch einzeln buchbar)
Wie war das damals, an der Wende von Renaissance zu Barock in den europäischen Ballsälen? Wie wurden Feste gefeiert, wie wichtig war Tanz als Ausdrucksform und Kommunikationsmittel? Neben den sehr mehr...
zwei Termine: 24.05., 21.06.
Wie war das damals, an der Wende von Renaissance zu Barock in den europäischen Ballsälen? Wie wurden Feste gefeiert, wie wichtig war Tanz als Ausdrucksform und Kommunikationsmittel? Neben den sehr mehr...
Di 21.06.2022, 19.00 - 22.00 Uhr
Wie war das damals, an der Wende von Renaissance zu Barock in den europäischen Ballsälen? Wie wurden Feste gefeiert, wie wichtig war Tanz als Ausdrucksform und Kommunikationsmittel? Neben den sehr mehr...
Do 30.06.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Viele kennen diese neuen und faszinierenden Instrumente von Straßenmusikern und so manche(r) würde gerne selbst einmal eines spielen. Interessenten erhalten im Handpan- bzw. mehr...