Einfach erzählen! – im Advent
Evangelischer Zentralfriedhof, Friedensstraße 12, 93053 Regensburg
In der Vorweihnachtszeit erfreuen wir uns nicht nur an den Lichtern in der Dunkelheit, sondern auch am Erzählen von Geschichten.
Dieser Kurs ist ein Angebot für alle, die das freie mündliche Erzählen (wieder) entdecken und üben möchten. Auf spielerische Weise werden wesentliche Grundlagen vermittelt, die eine Erzählerin oder ein Erzähler braucht, um seine Zuhörer mit Worten, Mimik und Gestik in Bann zu ziehen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
“ Wie (er)finde ich eine Geschichte, die ich erzählen möchte?
“ Wie spinne ich einen roten Faden durch das Geschehen?
“ Wie merke ich mir, was ich erzählen möchte?
“ Wie erzähle ich meine Geschichte lebendig und frei vor Publikum?
Hinweis
Das Seminar vermittelt, wie man für Kinder, Enkelkinder, Freunde, KollegInnen, in der Kirchengemeinde oder auch einfach zum eigenen Vergnügen eine schöne Adventsgeschichte lebendig und frei erzählen kann.Kooperationspartner
Kooperation mit VEE - Verband der Erzählerinnen und ErzählerMitwirkende
Leitung: Cordula Carla Gerndt, geb. 1971 in München, Hochschulabschluss in Volkskunde, Germanistik und Psychologie (M.A.), Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache, Kinderbuchlektorin im Kosmos Verlag, seit 2003 selbständig tätig in eigener Geschichtenpraxis als Erzählerin, Lektorin, Autorin und Seminarleiterin www.geschichtenpraxis.de, Veröffentlichung mehrerer Bücher u.a. "Der Hund im Kühlschrank. Eine Anleitung zur lebendigen und bewussten Kommunikation" (Südwest Verlag 2011), zertifizierte Geschichtenerzählerin und Ausbilderin im Verband der deutschsprachigen Erzählerinnen und Erzähler (VEE) www.erzaehlerverband.org, seit 2005 Seminarleiterin für Erzähl-Werkstätten in verschiedenen Bildungseinrichtungen, u.a. VHS München, BVV (Bayrischer Volkshochschulverband), Evangelische Stadtakademie München, Kolpingwerk, Sankt Michaelsbund, AkJ (Arbeitskreis für Jugendliteratur).