Ein ökumenisches Programm: Ständige Erneuerung der christlichen Kirchen
Die Kirche ist zum einen mysterium salutis – Sakrament des Heils – und zum anderen societas hominum – gesellschaftlich verfasste Wirklichkeit. Sie geht ihren Pilgerweg durch die Zeiten bis zur Vollendung im Reiche Gottes. Unterwegs aber ist sie in ihrer Gestalt dem ständigen Wandel unterworfen. Sie ist auch stets der Erneuerung bedürftig und in der Kraft des Heiligen Geistes dazu auch fähig – wenn sie die Zeichen der Zeit zu deuten und entsprechend zu handeln versteht! Dies gilt für alle christlichen Kirchen: Ständige Erneuerung ist auch ein ökumenisches Programm. Der Herkunft und den Ausfaltungen dieses Erneuerungsprozesses nachzuspüren ist das Anliegen des Vortrages sowie des sich anschließenden Austauschs mit den Hörerinnen und Hörern evangelischer und katholischer Konfession. Die Vorstellung des ökumenischen Programms möge verbunden sein mit einer guten ökumenischen Begegnung!
Referent:
Dr. Konrad Baumgartner (Jg. 1940), Priesterweihe 1965, Promotion in München 1974; 1976 – 1980 Professor an der Gesamthochschule Eichstätt; 1980 – 2006 Ordinarius für Praktische Theologie (Pastoraltheologie) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg, zuletzt dort auch deren Dekan. Prälat Dr. Baumgartner war Rector Ecclesiae in St. Albertus Magnus, Schloss Spindlhof (Regenstauf); Jahrzehntelange Mitarbeit in Pfarreien des Bistums Regensburg; er ist Mitherausgeber des Lexikons für Theologie und Kirche (LThK), Redakteur und Mitarbeiter bei „Der Prediger und Katechet“. Professor Baumgartner ist Autor zahlreicher Bücher.
19.03.19, 19.30
Ähnliche Veranstaltungen
Mi 24.01.2024, 19.00 Uhr
"Lemon Tree" heißt der Film für den WGT 2024 - ein sehr eindrücklicher Spielfilm über eine Palästinenserin, deren ererbter Zitronenhain abgeholzt werden soll, weil gegenüber der neue mehr...
In diesem Zeitraum finden wöchentliche Begleitveranstaltungen statt.
Die Ausstellung "Was bleibt" kann einen Monat im Alumneum erkundet werden. Die Ausstellungseröffnung findet am 20.02.24 um 19.00 Uhr statt. Im Ausstellungszeitraum finden wöchentliche mehr...
Di 27.02.24, 19.00 Uhr
Rechtliche Vorsorge für Zeiten, in denen man handlungsunfähig ist, ist wichtig, um die Beachtung eigener Wünsche und Vorstellungen sicher zu stellen. Wir alle hoffen, dass es nicht dazu kommt. Das mehr...