EIN ÖKUMENISCHES PROGRAMM
Ständige Erneuerung der christlichen KirchenEBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Prof. Dr. Konrad Baumgartner wirft einen Blick auf den Pilgerweg der christlichen Kirchen. Im Akademischen Forum Albertus Magnus, das diesmal im Alumneum stattfindet, geht es um:
Für alle christlichen Kirchen gilt, dass sie auf ihrem Weg durch die Zeit einem ständigen Wandel unterworfen sind und die Zeichen der Zeit zu erkennen haben. Diese Herausforderung birgt die Chance einer ökumenischen Zusammenarbeit in sich. Der Herkunft und Entwicklung dieses Erneuerungsprozesses nachzuspüren ist Anliegen des Vortrages.
Die Vorstellung des ökumenischen Programms ist mit einem gegenseitigen Austausch verbunden.
Für eine gute ökumenischen Begegnung – Ausklang bei Brot und Wein.
Kooperationspartner
Akademisches Forum Albertus MagnusMitwirkende
Prof. Dr. Baumgartner Konrad, Von 1976 bis 1980 lehrte er als Professor für Pastoraltheologie an der Universität Eichstätt, von 1980 bis 2006 in Regensburg. Seit 2006 ist er emeritiert.
Kursnummer
R-2Kosten
5,00 EURÄhnliche Veranstaltungen
Donnerstag 18.00 - ca. 20.30 Uhr Weitere Termine an anderen Orten finden Sie unter Gemeinde leben
"Steh auf und geh" unter diese biblische Aufforderung haben die Frauen in Zimbabwe den Weltgebetstag 2020 gestellt und damit auf die Lage in ihrem Land angespielt, das sich im Umbruch befindet. Nach mehr...
Do 09.01.2020, 19.00 Uhr
Oft werden sie in Predigten zitiert - die frühen Christen. Sie sind Idealbild und Projektion für heutige Visionen von Christsein. Historisch gesehen handelt es sich um eine keineswegs homogene mehr...
Mo 17.02.2020, 19.00 Uhr
Immer mehr verbindet katholische und evangelische Christen heutzutage miteinander. Ökumene wird groß geschrieben. Sobald es aber ums Wesentliche geht, nämlich die Feier und den Empfang der mehr...