Dufte Begleiter im Winter ++Abgesagt++
29.10. Schnupperstunde gratis
05.11. / 12.11. / 26.11. / 03.12.
online
100% naturreine ätherische Öle fördern auf wundervolle Weise unseren Körper, Geist und Seele. Wohlgerüche unterstützen auf subtile Weise unser Gemüt. Sie steigern Wohlbefinden und Konzentration, verbessern das Hautbild, fördern die Darmgesundheit und helfen beim Entspannen. Gerade im Winter können ätherische Öle die Stimmung verbessern, Müdigkeit vertreiben und bei Erkältungen helfen.
Was lernen Sie in diesem Kurs: Sie lernen,…
…gute von schlechten Ölen zu unterscheiden,
…die Anwendungsvielfalt für sich zu nutzen,
…welches der 4 Öle für welche Probleme einsetzbar sind,
…und wie Sie ihre Haut und Austrahlung verbessern können.
Ablauf:
1) Vorstellung der Pflanze selbst
2) Anwendung und Dosierung
3) Abschluss mit einer Duftreise
Schnupperstunde/Einführung (gratis): Do, 29.10. von 19.00 bis 19.45 Uhr
Der gesamte Kurs geht über 4 weitere Termine jeweils Do, von 19.00 bis 19.45 Uhr:
05.11.: ätherisches Öl Zitrone
12.11.: ätherisches Öl Lavendel
26.11: ätherisches Öl Bergamotte
03.12.: ätherisches Öl Pfefferminze
Hinweis
Sie erhalten einen Tag vorher den Link direkt von der Kursleiterin zugeschickt.Mitwirkende
Leitung: Elke Bauriedel, Coach/Supervisorin, Lerntrainerin, Kursleiterin für Meditation, Aromapraktikerin (Aromaberaterin)
Kursnummer
G-4Kosten
48,00 EUR (Gratis-Schnupperstunde: 29.10. von 19.00 bis 19.45 Uhr)Anmeldung
Bis 23.10.2020 online oder telefonisch unter 0941/59215-0Ähnliche Veranstaltungen
Alle Termine jeweils Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr: 23.03. / 13.04. / 18.05. / 29.06. / 27.07.
Das Psychose-Seminar dient dem Austausch der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven von Psychose-Erfahrenen (=Betroffenen), Angehörigen, Freunden, Bekannten und MitarbeiterInnen mehr...
Di 04.05.2021, 18.30 - 20.00 Uhr
Die Vielfalt der psychischen Probleme bzw. Störungen sowie Erschöpfungszustände und Schlafstörungen lassen sich in ihren leichten bis mittelstarken Ausprägungen mit naturkundlichen Mitteln und mehr...
Di 18.05.2021, 16.00 - 17.30 Uhr
Plötzlich innerhalb von Stunden oder schleichend über Monate und Jahre - irgendwie beginnt eine Psychose. Wodurch kündigt sie sich an? Wie verändert sich das Erleben, Fühlen und Verhalten? Was mehr...
Do 10.06.2021, 18.30 - 20.00 Uhr
Millionen Deutsche leiden zunehmend an Migräne und Kopfschmerzen. Migräneattacken können durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden. Welche Maßnahmen können dazu führen, dass dieses mehr...