Drei:innen
Musik
Begrüßung der Impulsgeber*innen durch Pfrin Dr. Gabriele Kainz, Pfr Martin Schulte,
Pfr Magnus Löfflmann oder Dr. Wolfgang Neiser
Impuls (ca 10 min)
Musik
Gespräch der Teilnehmer*innen, Besucher*innen
Musik
Ähnliche Veranstaltungen
14
JUN
Stolpersteine in Regensburg
Mi 14.06.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen sein wird. Die einst verschleppten, ermordeten und häufig dann vergessenen Menschen wenigstens wieder mit ihrem Namen und, wenn möglich, mehr...
Mi 14.06.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen sein wird. Die einst verschleppten, ermordeten und häufig dann vergessenen Menschen wenigstens wieder mit ihrem Namen und, wenn möglich, mehr...
14
JUN
Fotoausstellung „Und das Ende ist der Krieg“
Mi 14.06.2023 - Fr 14.07.2023
Frank Gaudlitz gehört zu den wichtigsten deutschen Fotografen der Gegenwart. Seit mehr als drei Jahrzehnten setzt er sich fotografisch mit der Entwicklung Russlands auseinander, beginnend 1988, den mehr...
Mi 14.06.2023 - Fr 14.07.2023
Frank Gaudlitz gehört zu den wichtigsten deutschen Fotografen der Gegenwart. Seit mehr als drei Jahrzehnten setzt er sich fotografisch mit der Entwicklung Russlands auseinander, beginnend 1988, den mehr...
16
JUN
Kunst- und kulturgeschichlicher Spaziergang über den Evangelischen Zentralfriedhof in Regensburg
Fr 16.06.2023, 18.00 - 19.30 Uhr
Wir unternehmen einen Rundgang über einen Begräbnisplatz, der als Parkfriedhof mit teilweisem Waldfriedhofscharakter zum Ende des 19. Jahrhundert geplant und ausgeführt wurde. Hier können "die mehr...
Fr 16.06.2023, 18.00 - 19.30 Uhr
Wir unternehmen einen Rundgang über einen Begräbnisplatz, der als Parkfriedhof mit teilweisem Waldfriedhofscharakter zum Ende des 19. Jahrhundert geplant und ausgeführt wurde. Hier können "die mehr...
18
JUN
(Post-)Koloniale Spuren in Regensburg
So 18.06.2023, 14.30 Uhr
Was hat Regensburg mit dem Kolonialismus zu tun? Mehr als man denken könnte - bis heute lassen sich koloniale Spuren in der Stadt finden: Sei es anhand der Benennung von Straßen oder anhand alter mehr...
So 18.06.2023, 14.30 Uhr
Was hat Regensburg mit dem Kolonialismus zu tun? Mehr als man denken könnte - bis heute lassen sich koloniale Spuren in der Stadt finden: Sei es anhand der Benennung von Straßen oder anhand alter mehr...