Drei Regensburger Publizist:innen zeigen „ihre“ Kulturorte
Wir kommen auf schöner, abwechslungsreicher Radstrecke an selten zugängliche kulturelle, historische und „politische“ Orte im Osten und Süden Regensburgs:
– mit Joseph Berlinger zur Uhrenwerk-Ruine im REWAG-Gelände, wo derzeit sein Brandner Kasper die Hölle findet
– mit Gabriele Ingenthron (EPD) nach Dörnbergpark und Rosarium (Mittagessen) zum Evangelischen Friedhof und – sie hat den Schlüssel – ins Dörnberg-Mausoleum mit der für Regensburg einzigartigen Jugendstil-Ausstattung,
ca. 14.15-15 Uhr;
– mit Stefan Aigner (regensburg-digital) zuletzt zum Gleisdreieck, um vor Ort (mit Investor Martin Schmack und Stadträten) ins Gespräch zu einem der spannendsten Plätze künftiger Stadtentwicklung zu kommen – ca. 16-17 Uhr.
Dazwischen attraktive Wege und spannende Highlights der Regensburger Politik und Kultur.
Zum Ausklang werden wir bei Kaffee oder anderen Getränken zusammensitzen, voraussichtlich im „Kaufladen für Erwachsene“ in der Guerickestraße 71, wo auch Stadtrat Jakob Friedl dazukommen wird.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Regensburg
Hinweis
Dauer jeweils 10 Uhr bis 18 Uhr; Start und Ende: HBF Regensburg. - (Für Verspätete: REWAG - Greflingerstr. 26: 11 Uhr) (Zumindest bei den hügeligen Touren empfehlen wir Nicht-Sportler*innen E-Bikes.) Sollte für einen Termin tags zuvor Dauerregen angesagt sein, verschieben wir die Tour auf den 14.10. Bitte bei Anmeldung E-Mail-Adresse angeben, damit wir evtl. Absage kurzfristig mitteilen können.Kooperationspartner
Begegnung mit BöhmenMitwirkende
Referenten: Dr. Erwin Aschenbrenner
Christoph Wagner-Neisinger
Kursnummer
KKosten
25 € ( Kosten für Verpflegung sind nicht enthalten)Anmeldung
bis 18.07. erforderlichWeitere Veranstaltungen aus dieser Reihe
Sa 30.09.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln in den Osten, streifen ganz beiläufig schon ein paar interessante soziale Inititiativen, bevor wir am Hafen circa 11 Uhr Michael Buschheuer mehr...
Sa 07.10.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln auf verschlungen-schönen Wegen erst entlang Donau und Bahngleisen, dann durch das ehemalige Kloster Prüfening, das heute der Montessori-Verein mehr...
Sa 22.04.2023, 10.00 Uhr
An 5 Samstagen (be)suchen wir abseits touristischer Highlights die ‚echten' Kulturorte und das mannigfaltige bürgerliche Engagement Regensburgs. Dazu begegnen wir Menschen, die uns von ihren mehr...