Das Team um „DillyDally Designmarkt“, Tanja Jackwerth, Stephanie Käser, Tanja Schuster und Kathrin Hauser, übergab vergangene Woche eine Spende in Höhe von 500 € an Katharina Schmidinger, der Koordinatorin des Internationalen Begegnungscafé im Evangelischen Bildungswerk (EBW). Das Begegnungscafe richtet sich an Frauen und an Frauen mit Kindern, die als Flüchtlinge nach Regensburg kommen, und an Migrantinnen und Asylbewerberinnen. Es findet seit Oktober jeden Montag von 15.00 bis 17.30 Uhr im Evangelischen Bildungswerk (Alumneum) in der Martinsklause statt.
Die Frauen kommen dort hin, um gemeinsam zu kochen, deutsch zu lernen und vor allem, um in persönlichen Kontakt untereinander und mit einheimischen Frauen zu treten. Die Kinder haben die Möglichkeit, mit anderen Kindern zu spielen, zu malen und auch mitzukochen. „Wir finden dieses Projekt großartig,“ so Tanja Jackwerth, „uns ist wichtig, dass wir Frauen unterstützen – wir sind als Frauenteam sowohl privat befreundet wie auch beruflich erfolgreich. Diese Vernetzung tut uns gut. Und weil das Begegnungscafé denselben Ansatz hat, passt es als Projekt wunderbar zu unserem DillyDally-Konzept“.
Geplant ist zukünftig auch eine Nähwerkstatt, in der die Frauen Kleidung ändern können oder sich vielleicht auch das eine oder andere für ihre Zimmer nähen können. „Das wollen wir gerne ein bisschen mit anschieben,“ sagt Kathrin Hauser. „Das Begegnungscafé ist eine regionale Initiative, die über den Tellerrand hinaus arbeitet: Sie bringt Regensburg und das Weltgeschehen zueinander und ist ein toller Beitrag zur Integration von Flüchtlingen“.
Das Café ist nach außen hin offen, d.h. Regensburgerinnen mit und ohne Kinder sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, um mitzuessen und mitzuwirken. Sie können sich ein Bild von der Initiative machen und sich gerne mit der einen oder anderen Idee einbringen.
Kontakt: Katharina Schmidinger, begegnungscafe@ebw-regensburg.de
