Die vergessenen Friedhöfe
Petersfriedhöfe - Lazarusfriedhof - GesandtenfriedhofEvangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Man hat sie eigentlich längst vergessen, die Vorgänger-Friedhöfe der heutigen: „Untere Katholische, der Obere Kath., der evangelische oder der jüdische Friedhof“. – Die früheren Petersfriedhöfe, der Lazarusfriedhof, oder auch der Gesandtenfriedhof sind die letzten Zeugen aus längst vergangenen Tagen.
Wir begeben uns während der Führung an ihre „ehemaligen“ Plätze und sprechen über ihre Entstehung, über die Begräbniskulturen und die Überfüllungsprobleme unserer Regensburger Vorfahren im späten 19. Jahrhundert.
Wir vergessen auch nicht den Judenfriedhof, den man 1519 nach der Judenvertreibung zerstört hat.
Hinweis
Treffpunkt: Peterskirchlein, Dr. Martin-Luther-Str. 24, Regensburg. Kommen Sie bitte in gutem Schuhwerk, in dem Sie zwei Stunden durch die Stadt gehen können.Mitwirkende
Leitung: Irmi Kurz, sie ist geborene und aufgewachsene Regensburgerin, die von der einzigartigen Geschichte ihrer Heimatstadt fasziniert ist. Nach Beendigung ihres aktiven Berufslebens widmet sie nun ihre Zeit, ihr gesammeltes Wissen über ihre Stadt, anderen Interessierten weiterzugeben.
Kursnummer
KKosten
17,00 €Anmeldung
Bitte bis Mi 11.10. unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder onlineÄhnliche Veranstaltungen
Fr 22.09.2023, 19.00 Uhr - Fr 27.10.2023
Der historische Gesandtenfriedhof an der Dreieinigkeitskirche ist mit seinen kunstvollen Skulpturen und geheimnisvollen Symbolen ein Schatz aus der Barockzeit. In den nächsten vier Jahren wird er mehr...
Sa 30.09.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln in den Osten, streifen ganz beiläufig schon ein paar interessante soziale Inititiativen, bevor wir am Hafen circa 11 Uhr Michael Buschheuer mehr...
Mo 02.10.2023, 19.00 Uhr
Lesung zu Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen "Simplicissimus mehr...
Sa 07.10.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln auf verschlungen-schönen Wegen erst entlang Donau und Bahngleisen, dann durch das ehemalige Kloster Prüfening, das heute der Montessori-Verein mehr...