Aufbauseminar
Die Untertypen des Enneagramms
Kurszeiten:
Freitag, 26.11.2021 von 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, 27.11.2021 von 09.00 bis 16.00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Freitag, 26.11.2021 von 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, 27.11.2021 von 09.00 bis 16.00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Die Subtypenlehre des Enneagramms dient dazu, die verschiedenen Typstrukturen 1-9 noch genauer zu charakterisieren und dadurch den eigenen Typ besser zu verstehen. Dabei geht es vor allem um die mit den Untertypen verbundenen, aber unbewusst wirkenden Basisinstinkte (Überlebens-, Beziehungs- und Zugehörigkeitsinstinkt). Wenn wir uns ihrer Wirkung bewusstwerden, hat dies positive Auswirkungen auf unsere Beziehungen und damit auf die Zufriedenheit in unserem Lebensalltag. Neue Erkenntnisse aus der Enneagramm-Literatur, die Arbeit mit dem begehbaren Enneagramm und spirituelle Impulse unterstützen diesen Prozess der Bewusstwerdung und der damit verbundenen inneren Balance.
Mitwirkende
Leitung: Wally Kutscher, Enneagrammtrainerin ÖAE
Kursnummer
G-3Kosten
68,00 € / 45,00 €Anmeldung
erforderlich bis 19.11. online oder telefonisch unter 0941 / 592 15-0 sowie per mail: ebw@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
21
MAI
Klangfarben deiner Stimme
Sa 21.05.2022, 10.30 - 18.00 Uhr
Dieser Kurs ist für alle Personen gedacht, die sich mit dem Phänomen Stimme auseinandersetzen wollen. Wer kennt das nicht: die Stimme klingt urplötzlich gepresst, brüchig, piepsig, oder wir haben mehr...
Sa 21.05.2022, 10.30 - 18.00 Uhr
Dieser Kurs ist für alle Personen gedacht, die sich mit dem Phänomen Stimme auseinandersetzen wollen. Wer kennt das nicht: die Stimme klingt urplötzlich gepresst, brüchig, piepsig, oder wir haben mehr...
07
JUN
Einführung in die Achtsamkeit
Di 07.06.2022, 18.00 - 20.00 Uhr
Achtsamkeit ist das Bewusstsein, das entsteht, wenn wir absichtlich auf freundliche und nicht wertende Weise darauf achten, was im gegenwärtigen Moment geschieht. Achtsamkeit kann uns helfen, mehr...
Di 07.06.2022, 18.00 - 20.00 Uhr
Achtsamkeit ist das Bewusstsein, das entsteht, wenn wir absichtlich auf freundliche und nicht wertende Weise darauf achten, was im gegenwärtigen Moment geschieht. Achtsamkeit kann uns helfen, mehr...
23
JUN
Fragen – Fakten – Fingerfood
Do 23.06.2022, 19.30 Uhr
"Der zeitgenössische Mensch hat in der Regel genug, wovon er leben kann. Was ihm aber oft fehlt, ist das Wissen um ein Wozu seines Lebens." Mit dieser Diagnose fasste der Wiener Psychiater Viktor mehr...
Do 23.06.2022, 19.30 Uhr
"Der zeitgenössische Mensch hat in der Regel genug, wovon er leben kann. Was ihm aber oft fehlt, ist das Wissen um ein Wozu seines Lebens." Mit dieser Diagnose fasste der Wiener Psychiater Viktor mehr...
07
JUL
Männer unter sich – Gespräche, Begegnung, Nachdenken
Treffen 14-tägig, donnerstags um 19.30 Uhr; alle Termine: 07.07. (offen für die Aufnahme neuer MÃ
Gemeinsam über Dinge reden, die uns Männer bewegen. Mit Übungen, Aktionen und im Gespräch lernen wir unsere Bedürfnisse als Männer auszudrücken, um uns mit unseren Geschlechtsgenossen in der mehr...
Treffen 14-tägig, donnerstags um 19.30 Uhr; alle Termine: 07.07. (offen für die Aufnahme neuer MÃ
Gemeinsam über Dinge reden, die uns Männer bewegen. Mit Übungen, Aktionen und im Gespräch lernen wir unsere Bedürfnisse als Männer auszudrücken, um uns mit unseren Geschlechtsgenossen in der mehr...