Evangelische Bildung in Ostbayern e.V. (EBO) wurde im Januar 2022 gegründet. Es ist das gemeinsame Dach für alle Aktivitäten in der Erwachsenen- und Familienbildung in der ostbayerischen Region. Mitglieder von EBO sind die meisten der 50 Kirchengemeinden in den drei Dekanaten Cham, Passau und Regensburg. Seit wenigen Tagen hat EBO nun auch ein Gesicht im Netz!

Es ist soweit: Modern, übersichtlich und absolut mobile friendly
Wir freuen uns sehr, Ihnen den neuen Internetauftritt unter www.ev-bildung-ostbayern.de in einem frischen Design präsentieren zu können! Neben einem modernen, mobiloptimierten Design stand vor allem die Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Zielgruppen im Fokus der Gestaltung. Das Herz der Webseite ist daher der Reiter Veranstaltungen. Hier werden alle Veranstaltungen der knapp 50 Kirchengemeinden gelistet, die EBO zugehörig sind. Umfangreiche Filtermöglichkeiten sorgen dafür, dass Sie zügig die für Sie passende Veranstaltung zur richtigen Zeit am richtigen Ort finden. Sie können sich natürlich auch direkt über EBO bei der jeweiligen Kirchengemeinde anmelden, die Veranstaltung in Ihren Kalender eintragen lassen, sie per E-Mail versenden oder sie in den Sozialen Medien teilen. Unter Veranstalter finden Sie alle EBO zugehörigen Kirchengemeinden samt Link und einer interaktiven Karte.
Immer auf dem Laufenden mit dem EBO-Newsletter!
EBO bietet allen Interessierten auch die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren. Nutzen Sie diese Chance, um über alle wissenswerten Neuigkeiten, Themen und Projekte aus der EBO-Region informiert zu sein. Der Newsletter erscheint alle 2 – 3 Monate.
Sie finden, das geht noch besser? Gerne können Sie Verbesserungsvorschläge schicken, das Team von EBO freut sich über Lob und Kritik! Nutzen Sie hierfür einfach das Kontakt-Formular. Viel Spaß beim Entdecken der neuen Homepage!
Wie EBO entstanden ist:
Evangelische Bildung in Ostbayern e.V. wurde im Januar 2022 gegründet und ist aus einer gemeinsamen Initiative von EBW Passau und EBW Regensburg im Rahmen der Regionalisierung entstanden. Es deckt die gesamte Breite der evangelischen Erwachsenenbildung ab:
• Fragen zu Religion und Glauben,
• nachhaltiges Handeln zur Bewahrung der Schöpfung,
• Kreativität, Kultur und Kunst,
• Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zur Zukunft unserer Gesellschaft.
Wichtige „Landmarken“ in unserer Bildungslandschaft sind das Evangelische Bildungswerk Regensburg sowie der evangelische Bildungsort Schloss Ortenburg. Eine besondere Rolle spielen auch die Angebote der Urlauber- und Kurseelsorge in den Feriengebieten unserer Region.