Die neue Völkerwanderung. Afrikas Hoffnung verlässt den Kontinent
Die aktuelle Flüchtlingskrise ist vor allem den Ereignissen im Nahen Osten geschuldet. Dabei gerät eine langfristig viel bedrohlichere Entwicklung aus dem Blick: die Völkerwanderung Zehntausender Afrikaner nach Europa. Prinz Asfa-Wossen Asserate, einer der besten Kenner des afrikanischen Kontinents, beschreibt die Ursachen dieser Massenflucht und appelliert an die europäischen Staaten, ihre Afrikapolitik grundlegend zu ändern. Andernfalls werden es bald nicht Tausende, sondern Millionen von Flüchtlingen sein, werde diese größte Herausforderung Europas im 21. Jahrhundert in einer Katastrophe enden – für Afrika und Europa.
Als langjähriger Afrika-Berater deutscher Unternehmen kennt Prinz Asserate die Missstände genau. Durch westliche Handelsbarrieren und Agrarprotektionen verliert Afrika jährlich das Doppelte dessen, was es an Entwicklungshilfe erhält. Zudem werden Gewaltherrscher hofiert. Gerade diejenigen, die der Kontinent für seine Entwicklung dringend braucht, kehren ihrer Heimat den Rücken und verschlimmern so die Situation vor Ort. Europa, so Asserate, muss Afrika als Partner behandeln und gezielt diejenigen Staaten unterstützen, die demokratische Strukturen aufbauen und in ihre Jugend investieren. Nur so kann es gelingen, den fluchtbereiten Afrikanern eine menschenwürdige Zukunft auf ihrem Kontinent zu ermöglichen.
Kooperationspartner
Staatliche Bibliothek Regensburg, Bücher PustetMitwirkende
Prinz Asfa-Wossen Asserate, äthiopisch-deutscher Unternehmensberater, Bestsellerautor und politischer Analyst.
Kursnummer
B-6-4Kosten
9,00 EUR / 7,00 EURÄhnliche Veranstaltungen
Filmlänge: 60 Minuten. Sprache teilweise deutsch/tschechisch, mit Untertiteln.
Der Film geht dem einschneidenden und dunklen Kapitel des Eisernen Vorhanges nach, dessen Fall sich 2019 zum 30. Mal jährt. In dem eindrucksvollen und berührenden Dokumentarfilm belebt Regisseur mehr...
Mi 27.02.2019, 20.00 - 21.30 Uhr
Der passionierte Globetrotter und 3D Fotograf Ingo Ehret erzählt über seine Lieblingsländer der letzten 20 Jahre. Die herzliche Gastfreundschaft der Araber und die einzigartige Architektur lassen mehr...
Di 12.03.2019, 19.00 Uhr
Fern ist uns die Mongolei, ein Hochland in Zentralasien, dünn besiedelt von Hirtennomaden. Pferde, Kamele und Menschen in Rundzelten, atemberaubende Landschaften, endloses Grasland und trockene mehr...
Fr 29.03.2019, 19.00 Uhr
Tavolata ist italienisch und bedeutet auf Deutsch "Tischgesellschaft". Das Besondere an einer Tavolata ist das gesellige Essen an einer großen Tafel, an der sich jeder von großen Platten und mehr...