Die neue Regensburger Synagoge
Neue Synagoge Regensburg, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Seit der Zerstörung 1938 gab es in Regensburg keine Synagoge mehr. Dass nach dem Völkermord an der jüdischen Bevölkerung dennoch wieder Juden in Regensburg ansässig wurden und werden, das wieder jüdische Kultur einkehrte und eine jüdische Gemeinde wuchs und gedieh, kann die Bürgerinnen und Bürger in Regensburg nur mit Dankbarkeit erfüllen.
Durch Zuzug vor allem aus Ost- und Südeuropa ist die jüdische Gemeinde in den letzten 20 Jahren sehr stark angewachsen. Die Mitgliederzahl liegt aktuell bei nahezu 1000. Diese Verzehnfachung der Mitgliederzahl bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich.
Im Frühjahr 2015 hatte die jüdische Gemeinde einen Architekturwettbewerb für ein neues Gemeindezentrum mit Synagoge ausgelobt. Gewonnen hat ihn das Büro Volker Staab aus Berlin mit einem modernen Entwurf, der sich zwanglos ins Stadtbild fügt.
Im neuen Bau mit heller Klinkerstein-Fassade befindet sich ebenerdig der Gemeindesaal für bis zu 200 Besucher, ein Versammlungsraum, der für Feiern und Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Vorträge genutzt wird. Mit großen Schiebeelementen kann der Raum im Sommer zum Hof hin geöffnet werden. Gebetet wird im ersten Stock. Ein Lese- und Studienraum für Jugendliche und Studierende, Besprechungszimmer, ein Spielzimmer für Kinder, ein Unterrichtsraum für Hebräischkurse und das Thorastudium, Küchen für die strikt koschere Zubereitung und Aufbewahrung von Speisen – das Haus Am Brixener Hof 2 verdient vollumfänglich die Bezeichnung „Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge“, wie der Gebäudekomplex nun offiziell heißt.
Text: Website der Jüdischen Gemeinde Regensburg
Hinweis
Bitte keine großen Taschen oder Rucksäcke mitnehmen, sie sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. (c) Bild: Marcus Ebener. Dort zu sehende Kunst am Bau: "Gemeinsam" von Tom Kristen (Gedicht: Rose Ausländer).Kooperationspartner
Förderverein neue Regensburger Synagoge e.V.Mitwirkende
Leitung: Dieter Weber, Vorsitzender im Förderverein Neue Regensburg Synagoge, e.V.
Kursnummer
KKosten
Eintritt frei, Spenden für den Förderverein sind willkommen!Anmeldung
Teilnahme nur nach Anmeldung bis zum 07.11, 12 Uhr möglich: Per Mail an ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941/592 15-0 oder online hier. Die Plätze sind begrenzt.Ähnliche Veranstaltungen
Fr 22.09.2023, 19.00 Uhr - Fr 27.10.2023
Der historische Gesandtenfriedhof an der Dreieinigkeitskirche ist mit seinen kunstvollen Skulpturen und geheimnisvollen Symbolen ein Schatz aus der Barockzeit. In den nächsten vier Jahren wird er mehr...
Sa 30.09.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln in den Osten, streifen ganz beiläufig schon ein paar interessante soziale Inititiativen, bevor wir am Hafen circa 11 Uhr Michael Buschheuer mehr...
Mo 02.10.2023, 19.00 Uhr
Lesung zu Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen "Simplicissimus mehr...
Sa 07.10.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln auf verschlungen-schönen Wegen erst entlang Donau und Bahngleisen, dann durch das ehemalige Kloster Prüfening, das heute der Montessori-Verein mehr...