Die Kraft der Kriegsenkel
Das biografische Erbe identifizieren und nutzenEBW im Alumneum, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Als Kriegsenkel werden Menschen bezeichnet, die zwischen den 50er- und 80er-Jahren geboren wurden und denen Folgen der Kriegs- und Fluchterfahrungen ihrer Eltern und Großeltern in ihrem eigenen Verhalten und Fühlen bewusst geworden sind. Mit Systemischen Ritualen® im Lebensrad, die die Essenz der Geschichten ins Zentrum stellen, kann eine heilsame Bewegung sowohl auf der individuellen wie auf der kollektiven Ebene entstehen. Die Arbeit im Lebensrad zeigt, dass jeder Schatten seinen Platz hat und in eine besondere Kraft verwandelt werden kann.
o Austausch und Reflexion von Erfahrung und Betroffenheit
o Einführung in die Kosmologie des Lebensrads nach Daan van Kampenhout
o (Körper-)Wahrnehmung und Erfahrung von neuen Ressourcen im Lebensrad
o Systemische Rituale® sowohl in Kleingruppen als auch unter Einbeziehung aller Teilnehmenden
Hinweis
Literatur: Daan van Kampenhout "Die vier Richtungen", ISBN-13 978-3945371015Mitwirkende
Leitung: Andrea Pilchowski, Andrea Pilchowski, *1958, Heilpraktikerin und Sterbeamme, www.andreapilchowski.com
Ihre beiden Herkunftsfamilien stammen aus dem ehemaligen Ostpreussen und sind als Geflüchtete in Bayern gelandet. Ihre Eltern trafen sich zufällig in Regensburg. Ein Schwerpunkt ihrer Heilpraktikerin-Praxis ist Trauer- und Trauma Heilung, insbesondere generationsübergreifende.
Kursnummer
G-3Kosten
80,00 EUR / 72,00 EUR ermäßigtAnmeldung
online oder telefonisch unter 0941 / 592 15-0 sowie per mail: ebw@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Drei Termine jeweils Mo, 19.00-21.00 Uhr 08.03. | 15.03. | 22.03.21
In den Wochen vor Ostern warten alle sehnsuchtsvoll auf den Frühling. Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, und mit dem Osterfest feiern wir schließlich voller Freude die Auferstehung und mehr...
Do 11.03.2021, 19.30 - 20.45 Uhr
Ein Abend um runterzukommen und zur inneren Mitte zu finden. Bilder und Worte der Hoffnung geben neue Kraft und Zuversicht.Sie wählen ein Bild aus, das Sie persönlich anspricht, lassen sich anhand mehr...
Di 16.03.2021, 19.30 - 20.45 Uhr
Wenn im "Außen" fast alles heruntergefahren ist, können im "Innen" Gefühle der Leere oder Unruhe entstehen. In diesem Seminar geht es darum, die innere Wüste als Raum zu erfahren, der uns in eine mehr...
Kurszeiten: Freitag, 19.03.20. , 17.00 - 20.00 Uhr Samstag, 20.03.20., 9.00 - 16.00 Uhr
Das Enneagramm ist ein psychologisches Modell mit spirituellen Wurzeln, das neun verschiedene Charaktere beschreibt. Es richtet sich an Menschen, die sich und andere besser verstehen wollen. Die mehr...