Die Kraft der Kriegsenkel
Im Lebensrad das biografische Erbe identifizieren und nutzenEvangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Als Kriegsenkel werden Menschen bezeichnet, die zwischen den 50er- und 80er-Jahren geboren wurden und denen Folgen der Kriegs- und Fluchterfahrungen ihrer Eltern und Großeltern in ihrem eigenen Verhalten und Fühlen bewusst geworden sind. Mit Systemischen Ritualen® im Lebensrad, die nicht die präzisen Details, sondern die Essenz der Geschichten ins Zentrum stellen, kann eine heilsame Bewegung sowohl auf der individuellen wie auf der kollektiven Ebene entstehen. Die Arbeit im Lebensrad zeigt, dass jeder Schatten seinen Platz hat und in eine besondere Kraft verwandelt werden kann.
“ Austausch und Reflexion von Erfahrung und Betroffenheit
“ Einführung in die Kosmologie des Lebensrads nach Daan van Kampenhout
“ (Körper-)Wahrnehmung und Erfahrung von neuen Ressourcen im Lebensrad
“ Systemische Rituale® sowohl in Kleingruppen als auch unter Einbeziehung aller Teilnehmenden
Literatur: Daan van Kampenhout „Die vier Richtungen“, ISBN-13 978-3945371015
Mitwirkende
Leitung: Andrea Pilchowski, Andrea Pilchowski, *1958, Heilpraktikerin und Sterbeamme, www.andreapilchowski.com
Ihre beiden Herkunftsfamilien stammen aus dem ehemaligen Ostpreussen und sind als Geflüchtete in Bayern gelandet. Ihre Eltern trafen sich zufällig in Regensburg. Ein Schwerpunkt ihrer Heilpraktikerin-Praxis ist Trauer- und Trauma Heilung, insbesondere generationsübergreifende.
Kursnummer
G-3Kosten
80,00 EUR / 72,00 EUR ermässigtAnmeldung
erforderlich bis 29.10. online oder unter ebw@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Di 02.02.2021, 19.00 - 20.45 Uhr
Manchmal fällt es einem nicht leicht, aus einem Gedankenkarussell auszusteigen. Oder wieder in eine gute Stimmung zurück zu finden. Oder sich voll und ganz auf das zu einzulassen, worauf es mehr...
Sa 06.02.2021, 9.00 - 17.00 Uhr
Immer wieder neu anfangen, den richtigen Platz finden als Lebensthema, sich fremd fühlen, besondere Sensibilität auf Stimmungen um sie herum, sich ungenügend fühlen trotz bester Qualifikationen, mehr...
Di 09.02.2021, 19.00 - 20.45 Uhr
Manchmal fällt es einem nicht leicht, aus einem Gedankenkarussell auszusteigen. Oder wieder in eine gute Stimmung zurück zu finden. Oder sich voll und ganz auf das zu einzulassen, worauf es mehr...
So 21.02.2021, 11.00 - 18.00 Uhr
Die vielen täglichen Aktivitäten stehen so im Vordergrund, dass die eigene Partnerschaft mal wieder zu kurz kommt – auch in „Corona“-Zeiten. Wie wäre es, sich einfach mal einen ganzen Tag mehr...