Die Kraft der Kontemplation
EBW im Alumneum, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Spirituelle Erfahrungen bereichern das Leben und führen immer wieder zur eigenen Mitte. Das Christentum kennt einen kostbaren Schatz: Die Kontemplation. In dieser christlichen Meditationsweise liegt eine heilende Kraft. Es geht um Achtsamkeit, Vergebung, den Umgang mit Leid und die Ausrichtung auf Gott.
Was bedeuten die Grundhaltungen der Kontemplation für unseren Alltag? Wie können sie unser Leben bereichern? Welche konkreten Schritte verhelfen dazu?
Die erfahrene Meditationsleiterin Karin Seethaler stellt im Vortrag die christliche Meditation vor und führt ein in erste eigene Erfahrungen auf diesem inneren Weg.
Mitwirkende
Karin Seethaler, Dipl-Sozialpadagogin (FH), Caritaswissenschaft (M.A.), Autorin spiritueller Bücher, Meditationsleiterin im In- und Ausland
Ähnliche Veranstaltungen
Di 27.04.2021, 19.30 - 20.45 Uhr
Ein Abend, um zur inneren Mitte zu finden. Bilder finden Resonanz in unserer intuitiven bzw. seelischen Ebene.Sie wählen ein Bild aus, das Sie besonders anspricht, lassen sich davon inspirieren, mehr...
Sa 01.05.2021
Du suchst etwas, das deine Seele berührt und dein Herz wirklich erfüllt? Etwas, das dein Urvertrauen stärkt und dich dein Lebendigsein spüren lässt? Bei der VisionQuest, einem uralten Ritual, mehr...
Do 06.05.2021, 20.00 - 20.45 Uhr
Im Engagement für Klimagerechtigkeit braucht es auch Oasen zum Innehalten, um wieder vom Tun zum Sein zu gelangen. An jedem ersten Donnerstag im Monat öffnet PRAY & ACT einen virtuellen Raum mehr...
Sa 08.05.2021, 10.30 - 16.00 Uhr
Der Kurs gibt eine Einführung in die Technik der Drehmeditation der Mevlevi Derwische und in die Mystik Rumis. Das kontinuierliche, langsame sich Drehen um die eigene Achse, verbunden mit bewusster mehr...