Der Wutdrache und die Wutampel
malen - lesen - basteln - spielen für Kinder von 4 - 6 JahrenFamilienzentrum Burgweinting, Kirchfeldallee 2, Regensburg
Beim „Wutdrachen und die Wutampel“ dreht sich alles um das Thema Wut. Wir lesen, toben, malen und basteln gemeinsam und lernen dabei die Wut von verschiedenen Seiten kennen:
Wann werde ich wütend? Was sind meine eigenen Verhaltensweisen? Wie können wir Wut ausdrücken, ohne jemand zu schaden oder wehzutun? Was kann ich tun, wenn andere wütend sind?
Spielerisch probieren wir erprobte Strategien aus, die helfen können, zu beruhigen. Ihr wählt Eure individuellen Strategien und bastelt dazu eine Wutampel. Diese unterstützt Kinder und Eltern im Alltag, aufkommende Wut zu erkennen, zu benennen und Regulationsstrategien umzusetzen. Nach einer Pause lernen wir den Wutdrachen Drani kennen. Er zeigt uns, wie wir unseren Wutdrachen erkennen und lenken können.
Wir sprechen über die Herausforderungen eines „Wutanfalls“ für Eltern und Kinder. Wie können Kinder dabei begleitet und sozialverträgliche Regulationsstrategien etabliert werden?
Ihr geht mit einer Tasche voll Hilfsmittel nach Hause:
Individuelle Wutampel
Wutdrache
Bilderbuch zum Thema Wut
Begleitheft für Eltern zum Thema Wut
Hinweis
Bitte mitbringen: - Kleidung und Schuhe die bunt werden (und bleiben) dürfen, falls Farbe dort landet. Gerne auch einen Malkittel. - Getränke und eine Kleinigkeit zu essenKooperationspartner
Herztöne e.V.Mitwirkende
Julia Heilmeier-Ott
Kursnummer
E-2Kosten
42 € zzgl. 5 € Material Für Geschwisterkinder gibt es eine Ermäßigung von 20%.Anmeldung
über Herztöne e. V., https://www.herztoene-ev.de oder Email: info@herztoene-ev.deÄhnliche Veranstaltungen
Do 13.04.2023, 9.30 - 11.30 Uhr
Die Krabbelstube, der Kindergarten und die Schule sind zu! Unser Familiencafé heute aber nicht. An diesem Morgen könnt ihr euch bei einem leckeren Frühstücksangebot einen entspannten Vormittag mehr...
In unserem Familiencafé könnt Ihr entspannt frühstücken oder nachmittags einen leckeren Kuchen genießen. Die Kleinen können solange spielen, toben, unsere Spielecken erkunden oder einfach nur mehr...
Das Musikgarten-Früherziehungskonzept ist für Kinder bereits ab 18 Monaten ein spielerischer Einstieg in die Musik. Das Erleben des aktiven Musizierens zusammen mit einem Elternteil bereichert die mehr...