Der wirkliche Weg hinaus – über die Situation der Roma in Tschechien
Buchgespräch mit Patrik BangaEvangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Prag in den 1990er Jahren: Das Stadtviertel Zizkov steht für Alkohol, Drogen, Schlägereien und Trostlosigkeit. Dort in der Roma-Community aufzuwachsen bedeutet nur eines: ein weiterer Außenseiter zu sein.
In seinem autobiografischen Buch fängt Patrik Banga schonungslos die Lebensrealität eines jungen Mannes ein, der von klein auf mit Ablehnung, Kriminalisierung, Rassismus und Polizeibrutalität konfrontiert wird und sich nach einem Weg hinaus sehnt.
Ausgehend von diesen Erfahrungen wollen wir an diesem Abend mit dem Auto ins Gespräch kommen und über die heutige Situation der Roma in der Tschechischen Republik diskutieren.
Kooperationspartner
Tschechisches Zentrum, Europaeum – Ost-West-Zentrum der Universität RegensburgMitwirkende
Patrik Banga, (*1982) ist ein tschechischer Journalist, Autor, Musiker und Roma-Aktivist. Für seinen Erstling Skutecná cesta ven (Host 2022, dt. "Der wirkliche Weg hinaus") wurde er mit dem Magnesia Litera-Preis für das Debüt des Jahres ausgezeichnet
Kursnummer
BKosten
Eintritt frei!Anmeldung
Keine Anmeldung nötig!Ähnliche Veranstaltungen
Fr 13.10.2023, 16.00 Uhr
Die Schriftstellerinnen Angela Kreuz und Tamara Koprivová (Pilsen) lesen dialogisch aus ihren Gedichten, während die Regensburger Band "In Glad Company" den Abend musikalisch umrahmt. Tauchen Sie mehr...
Sa 21.10.2023 - Do 26.10.2023
Wie oft waren wir in der Welt unterwegs, auch mit Begegnung mit Böhmen. Von jeder Reise kehren wir mit einem Koffer voller Fotos, Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen zurück: Was liegt näher, mehr...