Der Gesandtenfriedhof – Juwel aus der Zeit des Immerwährenden Reichstags
Gesandtenfriedhof der Dreieinigkeitskirche, Am Ölberg 1, 93047 Regensburg
Ohne jemals einen Friedhof geplant zu haben, entstand die evangelische Dreieinigkeitskirche mitten im 30jährigen Krieg. Wie kam es auf dem viel zu kleinen Areal um die Kirche dann doch zu einem „Prominenten“- dem Gesandtenfriedhof? Hier fanden fast ausschließlich die Gesandten des Immerwährenden Reichstags und ihre Familien ihre letzte Ruhe. Die Inschriften auf ihren Grabmälern erzählen u.a. ergreifende Lebensgeschichten.
Von der Entstehung des Friedhofs bis hin zu den einzelnen Schicksalen der Menschen, die hier ruhen, erfahren Sie während der Führung.
Mitwirkende
Leitung: Irmi Kurz, sie ist geborene und aufgewachsene Regensburgerin, die von der einzigartigen Geschichte ihrer Heimatstadt fasziniert ist. Nach Beendigung ihres aktiven Berufslebens widmet sie nun ihre Zeit, ihr gesammeltes Wissen über ihre Stadt, anderen Interessierten weiterzugeben.
Kursnummer
KKosten
8,00 €Anmeldung
Bitte bis Freitag Mittag 26.05. unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder onlineÄhnliche Veranstaltungen
Mi 07.06.2023, 19.30 Uhr
Das wisigotische Königreich von Toledo (ca. 507-711 n. Chr.) gilt als eine Zeit des Übergangs von der Antike zum Mittelalter. Als solche wird es oft als eine Phase gesehen, deren Bedeutung sich mehr...
Mi 14.06.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen sein wird. Die einst verschleppten, ermordeten und häufig dann vergessenen Menschen wenigstens wieder mit ihrem Namen und, wenn möglich, mehr...
Fr 16.06.2023, 18.00 - 19.30 Uhr
Wir unternehmen einen Rundgang über einen Begräbnisplatz, der als Parkfriedhof mit teilweisem Waldfriedhofscharakter zum Ende des 19. Jahrhundert geplant und ausgeführt wurde. Hier können "die mehr...
So 18.06.2023, 14.30 Uhr
Was hat Regensburg mit dem Kolonialismus zu tun? Mehr als man denken könnte - bis heute lassen sich koloniale Spuren in der Stadt finden: Sei es anhand der Benennung von Straßen oder anhand alter mehr...