Kultur, Kunst, Kirche, Geschichte
Führung + + Abgesagt ++ Der Gesandtenfriedhof
So 01.11.2020, 14.00 - 15.30 Uhr
Treffpunkt: vor der Dreieinigkeitskirche, Eingang Gesandtenstraße, Gesandtenfriedhof
Treffpunkt: vor der Dreieinigkeitskirche, Eingang Gesandtenstraße, Gesandtenfriedhof
Bei einem Rundgang über den Gesandtenfriedhof stellt Dr. Klaus-Peter Ruess die Entstehungsgeschichte des Friedhofs an Hand von noch sichtbaren Spuren dar. Neben dem ältesten und dem jüngsten Grabdenkmal von 1641 bzw. 1839 wird eine Auswahl der spektakulären großen Epitaphien und der Biografien der bestatteten Gesandten vorgestellt und die Symbolik der Grabdenkmäler erläutert. Einige der umfangreichen Inschriften geben nicht nur einen Eindruck von Herkunft, Ausbildung und Wirken der bestatteten Personen auf dem Reichstag, sondern auch von den Schicksalsschlägen, die die in Regensburg ansässigen Gesandtenfamilien betroffen haben.
Mitwirkende
Dr. Klaus-Peter Rueß
Kursnummer
KKosten
frei, um Spenden wird gebeten!Anmeldung
nicht erforderlichÄhnliche Veranstaltungen
05
MAI
Das jüdische Ghetto inmitten internationaler Zentren im Herzen der Stadt –
oder: inter lat
Mi 05.05.2021, 17.00 - 18.30 Uhr
Die historischen Orte internationaler Beziehungen Regensburgs liegen im Herzen der Altstadt, im Überschneidungsbereich der Westseite der ehemaligen Römermauer, wo sich die Stadt erstmals über die mehr...
Mi 05.05.2021, 17.00 - 18.30 Uhr
Die historischen Orte internationaler Beziehungen Regensburgs liegen im Herzen der Altstadt, im Überschneidungsbereich der Westseite der ehemaligen Römermauer, wo sich die Stadt erstmals über die mehr...
05
MAI
Inger-Maria Mahlke liest aus „Archipel“
Mi 05.05.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Inger-Maria Mahlke ist in nur wenigen Jahren zu einer der renommiertesten deutschen Schriftstellerinnen avanciert und hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In mehr...
Mi 05.05.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Inger-Maria Mahlke ist in nur wenigen Jahren zu einer der renommiertesten deutschen Schriftstellerinnen avanciert und hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In mehr...
07
MAI
Misa a Buenos Aires – Tangokonzert in der Dreieinigkeitskirche
Fr 07.05.2021, 20.30 Uhr
Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird - mehr...
Fr 07.05.2021, 20.30 Uhr
Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird - mehr...
07
MAI
Misa a Buenos Aires – Tangokonzert in der Dreieinigkeitskirche
Fr 07.05.2021, 18.00 Uhr
Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird - mehr...
Fr 07.05.2021, 18.00 Uhr
Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird - mehr...