Der Film zum Weltgebetstag der Frauen 2019
Slowenien - Reisen im Land der Sagen und MythenPfarrheim, Pfarr-Str. 11, Hainsacker
Eine Reportage von Tanja Höschele
Länge: 44 Minuten
Hohe Berggipfel in den Julischen Alpen, Schluchten und Flusstäler, faszinierende Höhlen, malerische Städtchen an atemberaubend schönen Küsten, Weindörfer, die Hauptstadt Ljubiljana mit ihrer eleganten Jugendstilarchitektur und Lipizza, das Gestüt mit seiner berühmten Pferdezucht: Das alles ist Slowenien.
Auf ihrer Reportage-Reise durch das kleine Slowenien vermittelt Tanja Höschele eindrucksvolle Bilder und erzählt aus der Vergangenheit des Landes, das an Italien, Ungarn, Österreich und Kroatien grenzt und seit 2004 Mitglied der Europäischen Union ist.
In ihrer Einführung zum Film wird Sabine Freudenberg auf die aktuelle Situation der Frauen in Slowenien eingehen und gesellschaftspolitische Fragen erörtern.
Eintritt frei.
Mitwirkende
Leitung: Sabine Freudenberg, Journalistin, Regensburg, sie ist unter anderem seit vielen Jahren für EZEF, das Evangelische Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit tätig.
Kursnummer
Kosten
freiÄhnliche Veranstaltungen
Donnerstag 18.00 - ca. 20.30 Uhr Weitere Termine an anderen Orten finden Sie unter Gemeinde leben
"Steh auf und geh" unter diese biblische Aufforderung haben die Frauen in Zimbabwe den Weltgebetstag 2020 gestellt und damit auf die Lage in ihrem Land angespielt, das sich im Umbruch befindet. Nach mehr...
Do 09.01.2020, 19.00 Uhr
Oft werden sie in Predigten zitiert - die frühen Christen. Sie sind Idealbild und Projektion für heutige Visionen von Christsein. Historisch gesehen handelt es sich um eine keineswegs homogene mehr...
Mo 17.02.2020, 19.00 Uhr
Immer mehr verbindet katholische und evangelische Christen heutzutage miteinander. Ökumene wird groß geschrieben. Sobald es aber ums Wesentliche geht, nämlich die Feier und den Empfang der mehr...