Der eiserne Wolf im barocken Labyrinth – Vilnius
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Der eiserne Wolf im barocken Labyrinth – Vilnius
Das Europaeum veranstaltet jährlich gemeinsam mit Studierenden die Europawoche der Universität Regensburg. Dabei steht immer ein weniger bekanntes europäisches Land im Fokus.
2023 heißt die Europawoche „Kennen Sie Litauen?“ Weitere Infos ab Mitte April unter www.europaeum.de.
In dem Buchgespräch geht es insbesondere um Vilnius, die Hauptstadt Litauens. Vilnius feiert gerade seinen 700. Geburtstag und gehört somit zu den ältesten Städten Europas. Wer hätte das hierzulande gewusst?
Cornelius Hell ist ein österreichischer Literaturkritiker, Essayist und renommierter Übersetzer
litauischer Literatur und kennt diese facettenreiche Stadt schon seit vielen Jahren. Seine
Erzählungen und die von ihm übersetzten Gedichte zeichnen ein spannendes Bild von Vilnius, das voller faszinierender Gegensätze steckt.
Er liest an diesem Abend sowohl aus seinem eigenen Buch „Der eiserne Wolf im barocken Labyrinth. Lesereise Vilnius“ als auch aus dem von ihm übersetzten Gedichtband „“Variation über das Thema Erwachen“ von Tomas Venclova sowie aus der von ihm herausgegebenen Anthologie „Vilnius“. Dazu wollen wir ins Gespräch kommen.
Kooperationspartner
Europaeum der Universität RegensburgMitwirkende
Leitung: Lisa Unger-Fischer, Geschäftsführerin Europaeum an der Universität Regensburg
Kursnummer
BKosten
Eintritt frei!Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich.Ähnliche Veranstaltungen
Mo 12.06.2023, 18.00 Uhr
Die orientalische Küche wird in Deutschland immer beliebter und bekannter. Nachdem wir die Köstlichkeiten der syrischen Küche präsentiert haben, möchten wir Sie diesmal nach Babylon entführen. mehr...
Fr 30.06.2023, 19.30 Uhr
Italien - das Land der Kunst, der Poesie, des guten Essens. Italien ist aber auch ein Land der Ideen und Forschung: Ein Abend zur Entdeckung der Verbindung zwischen Plastik und "Bella Italia", vom mehr...