DENK-BAR 2021: Marktwirtschaft oder Planwirtschaft?
Online
Die Konkurrenz der beiden Wirtschaftsformen endete augenscheinlich mit dem Zusammenbruch der planwirtschaftlich organisierten Staaten. Klarer K.o.-Sieg für Adam Smith über Karl Marx!? Regelt tatsächlich die „unsichtbare Hand“ des Marktes unser Produzieren und Konsumieren zum Wohle Aller und der Natur? Zu fragen ist aber auch nach der Wirkung des Marktes auf unser zwischenmenschliches und kulturelles Leben. Wo und wie macht Planen nicht doch Sinn?
Hinweis
Sobald Präsenzveranstaltungen möglich sind wird die Denk-Bar wieder im Alumneum stattfinden.Mitwirkende
Leitung: Dr. Heinz Neumann-Riegner, studierte Germanistik, Romanistik, Soziologie und Philosophie. Er promovierte über das moderne französische Theater aus philosophischer Sicht und unterrichtete am Gymnasium Deutsch, Französisch, Italienisch, Ethik, Philosophie und leitete Theatergruppen. Seit zwei Jahrzehnten ist er in Regensburg und Umgebung als VHS-Dozent für Philosophie tätig. Er hält philosophische und theaterwissenschaftliche Vorträge in Deutschland und Frankreich.
Kursnummer
R-5Kosten
frei, Getränke zum SelbstkostenpreisAnmeldung
Reservierung für die Einzeltermine unter ebw@ebw-regensburg.de oder onlineWeitere Veranstaltungen aus dieser Reihe
Di 20.04.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
"Alles veloziferisch" stöhnte schon Goethe vor 200 Jahren, als die Arbeit sich industrialisierte und die Kutschpferde durch die "Dampfrösser" ersetzt wurden. Heute bringen Sekundenbruchteile an den mehr...
Di 15.06.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Lange Zeit wurde Natur als gefährlich, feindlich betrachtet, musste gezähmt, begrenzt, nutzbar, manchmal auch ausgerottet werden. Mit zunehmender Zivilisation und Urbanisierung entdeckte man Natur mehr...
Di 02.03.2021, 19.00 Uhr - Di 15.06.2021, 20.30 Uhr
Unser Leben ist voll von Gegensatzbegriffen. In der Denk-Bar haben Sie Gelegenheit über sie intensiver laut nachzudenken und auch zu hören, was die Philosophen dazu sagen. Sie werden sehen, wie mehr...