DEBORA
Oder: warum es manchmal einen Bienenstich brauchtDreieinigkeitskirche, Am Ölberg 1, 93047 Regensburg
Gottesdienste am Sonntag 14.03. 2021
10.00 Uhr Dreieinigkeitskirche | 11.00 Uhr Neupfarrkirche
Wir feiern den Frauensonntag erstmals in den beiden Innenstadtkirchen Regensburgs. Mitten im Frauenmonat März mit Equal-Care-Day (1. März), Weltgebetstag (1. Freitag im März), Internationaler Frauentag (8. März) liegt der Sonntag Lätare, der inoffiziell in der Evangelischen Landeskirche in Bayern als Frauensonntag mit einem Gottesdienst für die ganze Gemeinde begangen wird. Ein Team im Forum Frauen im Amt für Gemeindedienst hat das Thema „Debora“ ausgesucht.
Debora saß unter der Palme auf dem Gebirge Ephraim… Über diese bemerkenswerte Frau wird im Buch der Richter in der Hebräischen Bibel erzählt. Sie war Richterin und Prophetin, sie zog in den Kampf gegen ein angreifendes Heer. Ihr Name bedeutet „Biene“ und verweist auf das Wort Gottes, das im Judentum als süß wie Honig, aber auch manchmal aufstörend wie ein Stachel verstanden wird.
Lassen Sie sich hineinnehmen in die Geschichte dieser facettenreichen biblischen Figur und spüren Sie dem Honig und Stachel nach mit Debora unter der Palme. Seien Sie gespannt auf die Ausgestaltung des Gottesdienstes durch das Frauensonntagsteam der Regensburger Citykirche!
Die musikalische Gestaltung übernimmt der Percussionsmusiker, Komponist und Therapeut Frank Wendeberg, Regenstauf.
Predigt: Dr. Tatjana K. Schnütgen
Team: Dorothee Friedrichs, Catharina Mabrey, Helga Wunderer-Kiel, Ramona Zupfer.
Anmeldung
nicht erforderlichÄhnliche Veranstaltungen
Do 11.03.2021 - Mi 30.06.2021
Bonhoeffer verkörpert einige der verwirrenden Widersprüche, die die Moderne dem Glauben zumutet: An Gott glauben und gleichzeitig über das Ende des Christentums nachdenken; Planen, der Diktatur mehr...
Fr 09.04.2021, 18.00 Uhr - Mi 30.06.2021, 19.00 Uhr
Dietrich Bonhoeffers Leben und Tod hinterlässt bis heute Spuren in unserem Nachdenken über christliche Existenz. Der Theologe des Widerstands war geprägt von ökumenischer Offenheit und mehr...
Di 13.04.2021, 18.30 - 20.00 Uhr
75 Jahre nach der Hinrichtung des Theologen, Widerstandskämpfers und Märtyrers Dietrich Bonhoeffer wird sein gedankliches Erbe von Menschen beansprucht, die ihre eigenen politischen Ziele damit mehr...
Fr 16.04.2021, 9.30 Uhr - Fr 16.07.2021, 11.00 Uhr
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés inspiriert bis heute zum Austausch und Erproben neuer Gedanken. mehr...