Das Obermünsterviertel – ein Modellfall für Klimaschutz und Klimaresilienz?!
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Zusammen mit den Regensburger „Altstadtfreunden“ gehen wir an diesem Abend ein heißes Thema an. In einer Podiumsdiskussion mit je einem/r Vertreter/in der Regensburger Stadtratsfraktionen soll die folgende Frage diskutiert werden: Kann die Sanierung des Obermünsterviertels der Startschuss werden für die längst überfällige Verwandlung unserer Altstadt für eine lebenswerte Zukunft in Zeiten des Klimawandels?
Regensburg ist seit zehn Jahren die „heißeste Altstadt Bayerns“. Zwar hat die Stadt versprochen, für den Klimaschutz die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Jahr 1990 bis 2030 um 65 % zu senken. Das Ziel ist ambitioniert, die bisherigen Maßnahmen überschaubar…
Deshalb soll das Obermünsterviertel ein Vorzeigequartier werden, das den Weg in eine sozialökologische Zukunft weist. Die Vision der Altstadtfreunde: Als erstes wird – ohne finanziellen Aufwand – das Obermünsterviertel in eine echte Fußgängerzone umgewidmet. Alle Parkplätze werden in das Parkhaus Petersweg verlegt, auch die reservierten Stellplätze mit Bewohnerparkausweis. Dann soll das Viertel Schritt für Schritt in eine grüne Oase verwandelt werden: Der Obermünsterplatz wird ein Erholungspark mit Grünflächen, Bäumen, einem Springbrunnen und Sitzbänken; die Obermünsterstraße soll aufblühen für Handel und Gastronomie, mit einem Straßenbach zwischen viel Grün.
Wir laden Sie ein, mit zu diskutieren!
Es diskutieren:
Stefan Christoph, Die GRÜNEN
Jürgen Eberwein, CSU
Alexander Irmisch, SPD
Günther Riepl, Freie Wähler
Benedikt Suttner, ÖDP
Thomas Thurow, Die Brücke
Kooperationspartner
Altstadtfreunde RegensburgMitwirkende
Moderator: Dr. Carsten Lenk
Kursnummer
A-2Kosten
Eintritt freiÄhnliche Veranstaltungen
Sa 20.05.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
Regensburger Freiluft-Umweltbildung findet besonders im Stadtnorden statt. Auf den Winzerer Höhen erklärt der Albertus-Magnus-Weg eine vielfältige und artenreiche Kulturlandschaft und ein sehr mehr...
Sa 29.07.2023 - So 30.07.2023
Wir erleben die Flusstäler der nördlichen Oberpfalz und das Birgland zwischen Amberg und Hersbruck und natürlich erwarten uns auch kulinarische Höhepunkte… 1. Tag Wir treffen uns an der mehr...