Das Neue Testament Ein Online-Seminar über die Geschichte des christlichen Glaubens im ersten Jahrhundert
Dreieinigkeitskirche
Warum gibt es eigentlich vier Evangelien? Und warum werden Briefe als „Heilige“ schriften aufgefasst? Kann man die Wunder heute noch glauben? Und was bedeuten Gleichnisse? – Diese und viele andere Fragen stellen sich, wenn man ganz unbefangen im Neuen Testament blättert und liest. Die „digitale“ Seminarreihe versucht, auf einige dieser Fragen eine Antwort zu geben. An sieben Abenden entsteht ein Querschnitt durch das N vom Markusevangelium bis zur Offenbarung.
Die digitalen Treffen dauern je eine Stunde und bieten neben Informationen auch die Möglichkeit zum Gespräch. Vorbereitet werden können sie außerdem durch persönliche Lektüre einzelner Abschnitte. Zur Teilnahme ist ein Internetzugang, Kamera und Mikrophon nötig; die Zoom-App wird empfohlen. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung über die WebSite oder das Pfarramt mitgeteilt.
Kirchengemeinde
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Dreieinigkeitskirche RegensburgHinweis
Ansprechpartner: Pfarrer Martin SchulteMitwirkende
Martin Schulte, Pfarrer
Anmeldung
über das Pfarramt Dreieinigkeitskirche: 0941/5997250Ähnliche Veranstaltungen
So 29.05.2022, 11.30 Uhr
Die Bilder werden auf Spendenbasis verkauft, die Spende wird folgendermaßen aufgeteilt: • 20€ bekommt der/die Maler/in (f. Leinwand u. Farbe) • alles darüber hinaus als Spende für die mehr...