Das Ende des Kapitalismus
Leerer Beutel Bertoldstraße 9 93047 Regensburg
Beim diesjährigen Politischen Aschermittwoch am 22. 2. um 19.30 Uhr im Leeren Beutel spricht die Journalistin und Autorin Ulrike Herrmann über ihr neues Buch vom „Ende des Kapitalismus“, das inzwischen schon eine Auflage von über einer halben Million erreicht hat. Veranstalter sind neben den Sozialen Initiativen die Ortsverbände von attac, forum gegen armut, EBW, GEW und ver.di sowie die Parteien von Grünen, Linken, ÖDP und SPD: Diese Alternative zu den üblichen Hau-Drauf-Veranstaltungen findet inzwischen schon zum 25. Mal statt und wie immer gibt es in der Pause die traditionelle Fisch- und Gemüsesuppe von den Freisleben-Wirtsleuten. Bianca Haslbeck spielt am Klavier und die Buchhandlung Dombrowsky wird einen Büchertisch präsentieren. Die Diskussionsleitung übernimmt Dipl.-Psych. Wiltrud Renter von attac, der Eintritt ist frei und Reservierung nicht vorgesehen: Herzlich willkommen zu einem nachdenklichen Faschingsausklang in diesen schwierigen Zeiten!
Kooperationspartner
attac, forum gegen armut, GEW, Grüne, Linke, ÖDP, Soziale Initiativen und ver.diMitwirkende
Ulrike Herrmann
Ähnliche Veranstaltungen
Vorträge und Gespräche am 22.03.2023, 19.04.2023 und 17.05.2023 Ausstellung "Wohnotonie Invest -
mehr...
Mi 19.04.2023, 19.30 Uhr
mehr...
Sa 22.04.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
Wer weiß, was "M26" ist? Waren Sie schon in den Prinz-Leo-Kultur-Hallen (bevor es sie vielleicht nicht mehr gibt)? Und wie geht's heute eigentlich der "Danz", der in den 70ern von "einer Horde mehr...
Mi 17.05.2023, 19.30 Uhr
mehr...