Das Ende des Kapitalismus
Leerer Beutel Bertoldstraße 9 93047 Regensburg
Beim diesjährigen Politischen Aschermittwoch am 22. 2. um 19.30 Uhr im Leeren Beutel spricht die Journalistin und Autorin Ulrike Herrmann über ihr neues Buch vom „Ende des Kapitalismus“, das inzwischen schon eine Auflage von über einer halben Million erreicht hat. Veranstalter sind neben den Sozialen Initiativen die Ortsverbände von attac, forum gegen armut, EBW, GEW und ver.di sowie die Parteien von Grünen, Linken, ÖDP und SPD: Diese Alternative zu den üblichen Hau-Drauf-Veranstaltungen findet inzwischen schon zum 25. Mal statt und wie immer gibt es in der Pause die traditionelle Fisch- und Gemüsesuppe von den Freisleben-Wirtsleuten. Bianca Haslbeck spielt am Klavier und die Buchhandlung Dombrowsky wird einen Büchertisch präsentieren. Die Diskussionsleitung übernimmt Dipl.-Psych. Wiltrud Renter von attac, der Eintritt ist frei und Reservierung nicht vorgesehen: Herzlich willkommen zu einem nachdenklichen Faschingsausklang in diesen schwierigen Zeiten!
Kooperationspartner
attac, forum gegen armut, GEW, Grüne, Linke, ÖDP, Soziale Initiativen und ver.diMitwirkende
Ulrike Herrmann
Ähnliche Veranstaltungen
Mi 27.09.2023, 14.00 - 19.00 Uhr
In diesem Seminar in Kooperation mit der ufuq.de-Fachstelle Bayern erfahren Fachkräfte und Interessierte aus dem Bereich der Pädagogik, welche Rolle Religion für Menschen spielen kann, und lernen mehr...
Do 28.09.2023, 18.00 - 20.00 Uhr
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Möglichkeiten für Geflüchtete, in Deutschland Bildung und Arbeit zu finden. Welche Herausforderungen und Hindernisse kommen auf die Geflüchteten zu? mehr...
Do 28.09.2023, 19.00 Uhr
Die beiden Protagonisten sind, wie Patrick Banga, der am 29.09. eine Lesung im EBW hält, Angehörige der Roma in Tschechien und träumen einem normalen Leben.Vorurteile und Anfeindungen machen mehr...
Sa 30.09.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln in den Osten, streifen ganz beiläufig schon ein paar interessante soziale Inititiativen, bevor wir am Hafen circa 11 Uhr Michael Buschheuer mehr...