Workshop
Crashkurs Klimafakten: Alles, was du wissen musst
Sa 02.07.2022, 15.00 - 16.30 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
„Klimawandel“ – Das haben wir schon alle oft gehört, doch kennen Sie sich wirklich mit den naturwissenschaftlichen Basisfakten zum Klimawandel ausreichend aus: Treibhauseffekt, Albedo-Effekt, Tippingpoints, Biodiversität, Wirtschaftliche Folgen, 1,5 Grad?
Wir klären diese und weitere grundlegende Begriffe und Zusammenhänge zur Klimakrise auf, über die (natur-)wissenschaftlicher Konsens herrscht.
Hier erlernen Sie Fakten und Kompetenzen, die für unsere lebenswerte Zukunft wichtig sind. Gewiss können alle in diesem Workshop noch etwas dazulernen. Kommen Sie gern am 02.07. um 15 Uhr dazu!
Kooperationspartner
Netzwerk Nachhaltigkeit Regensburg, Regensburger NachhaltigskeitswocheMitwirkende
Referenten: Jonathan Horsch
Samuel Balonier
Kursnummer
A-2Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Ähnliche Veranstaltungen
09
JUL
Architektur-Tour – Vom Waldbau zum Holzbau
Sa 09.07.2022, 8.30 - 18.00 Uhr
Nachhaltige Architektur gewinnt in Zeiten des Klimawandels immer mehr an Bedeutung. Die Bauindustrie gehört mit der Stahl- und Betonkonstruktion mit zu den stärksten CO² verbrauchenden Branchen. mehr...
Sa 09.07.2022, 8.30 - 18.00 Uhr
Nachhaltige Architektur gewinnt in Zeiten des Klimawandels immer mehr an Bedeutung. Die Bauindustrie gehört mit der Stahl- und Betonkonstruktion mit zu den stärksten CO² verbrauchenden Branchen. mehr...
16
JUL
Genussradeln im Stiftland – ein kulinarisch-historischer Streifzug
Sa 16.07.2022, 8.00 Uhr - So 17.07.2022, 18.00 Uhr
Im Norden der Oberpfalz liegt eine der interessantesten Landschaften unserer Region. Im Mittelalter Besitz des Klosters Waldsassen ("das Stift") weist die Region bis heute eine Reihe von mehr...
Sa 16.07.2022, 8.00 Uhr - So 17.07.2022, 18.00 Uhr
Im Norden der Oberpfalz liegt eine der interessantesten Landschaften unserer Region. Im Mittelalter Besitz des Klosters Waldsassen ("das Stift") weist die Region bis heute eine Reihe von mehr...
19
JUL
„HAUS AUF STELZEN – Parkplatzüberbauung mit viergeschossigem Wohngebäude in Holzbauweise“
Di 19.07.2022, 19.00 Uhr
Die Bayerischen Staatsforsten realisierten in der Tillystraße in Regensburg auf ihrem ehemaligen Mitarbeiterparkplatz ein Wohnhaus in massiver Holzbauweise um, welches im Februar 2021 fertiggestellt mehr...
Di 19.07.2022, 19.00 Uhr
Die Bayerischen Staatsforsten realisierten in der Tillystraße in Regensburg auf ihrem ehemaligen Mitarbeiterparkplatz ein Wohnhaus in massiver Holzbauweise um, welches im Februar 2021 fertiggestellt mehr...
23
JUL
Rohkost fürs ganze Jahr: Gemüse haltbar machen durch Lacto-Fermentation
Sa 23.07.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
"Techniken zur Haltbarmachung von Lebensmitteln gehören zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit und haben viele verschiedene Köstlichkeiten hervorgebracht wie zum Beispiel Brot, Käse, mehr...
Sa 23.07.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
"Techniken zur Haltbarmachung von Lebensmitteln gehören zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit und haben viele verschiedene Köstlichkeiten hervorgebracht wie zum Beispiel Brot, Käse, mehr...