compassion 9 – Nur jetzt
Dreieinigkeitskirche Regensburg, Am Ölberg 1, 93047 Regensburg
Wir bewegen uns in einer Zeit, die voller Zukunftsangst, Meinungen und Optimierung ist. Auf der Suche nach Sicherheit und Stabilität bedeutet dies für die Einen, sich zurückzuziehen, für die Anderen Anpassung und Konformität. Infolgedessen verlieren wir unser Gefühl für Lebendigkeit und unsere Lust auf Begegnung und Diskurs. Nur jetzt schafft einen offenen Begegnungs- und Resonanzraum in und um uns herum, in denen wir uns erleben und entwickeln – Menschsein können.
Nach einer Einstimmung wird Anka Draugelates „circle songs“ leiten. Diese erklingen in Form von „instant composition“ erst mit Studierenden der OTH Regensburg und danach für und mit allen, die Lust haben mitzusingen.
Die Musik basiert auf dem Stil des Kreisgesanges, bei dem Anka Draugelates aus dem Moment heraus Motive und kleine Melodien an Gruppen der Sänger und Sängerinnen weitergibt. Diese werden wiederholt und zu Mehrstimmigkeit aufgebaut, so dass nach und nach ein vielstimmiger Chor entsteht, der sich im Laufe der Zeit durch neue Themen fortentwickelt.
Die Sängerin und Musiktherapeutin Anka Draugelates lädt gemeinsam mit dem Evangelischen Bildungswerk Regensburg ein, Nur jetzt in der Dreieinigkeitskirche zu erleben.
Mitwirkende
Anka Draugelates
Kursnummer
C-1Kosten
Eintritt frei - um Spenden wird gebetenÄhnliche Veranstaltungen
So 26.03.2023, 14.30 Uhr
Was hat Regensburg mit dem Kolonialismus zu tun? Mehr als man denken könnte - bis heute lassen sich koloniale Spuren in der Stadt finden: Sei es anhand der Benennung von Straßen oder anhand alter mehr...
Do 30.03.2023, 19.00 Uhr
Den Schmerz der anderen begreifen" - das ist die Forderung, die die Publizistin und Auslandskorrespondentin Charlotte Wiedemann in ihrem neuen Buch aufstellt. Um dies zu bewerkstelligen, bedarf es mehr...
Sa 22.04.2023, 14.00 - 15.30 Uhr
Längst gehört es wohl zum Allgemeinwissen, daß in früheren Jahrhunderten Bauwerke keineswegs nur steinfarben waren. In Regensburg können wir nicht zuletzt durch das lange Wirken der mehr...
Sa 22.04.2023, 10.00 Uhr
Sehens-, Denk- und Merkwürdigkeiten gibt es nicht nur im Weltkulturerbe-Zentrum. An 5 Samstagen (be)suchen wir abseits touristischer Highlights die ‚echten' Kulturorte und das mannigfaltige mehr...