compassion 7 – Klage unerhört
Dreieinigkeitskirche, Am Ölberg 1, 93047 Regensburg
Wir leben in einer Zeit, in der Angst alles zu überschatten scheint. Doch auch Traurigkeit und Leid sind allgegenwärtig. Es betrifft uns alle und so viele sind damit alleine. In einer derart individualisierten Gesellschaft dringt davon sehr wenig nach außen und findet kaum Mitgefühl.
Dieser Schmerz über das unerhörte Leid findet auch in der Performance Ausdruck. „Klagegesänge sind verdichtete Trauer“, so Ulrike Reimann, Psychologin und Buchautorin von „Trauern in Gemeinschaft“. Compassion 7 knüpft an dieses alte Kulturgut an, indem stellvertretend die Trauer Einzelner oder der Gesellschaft, in Gesang durch Bewegung ausgedrückt und transformiert werden.
Gesammelte Impressionen von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen bilden die Grundlage der Performance. Gesang und Tanz – sanft, schrill, ehrlich, berührend und unverblümt. Die PerformerInnen stellen sich in den Dienst der Gesellschaft und finden Worte, Töne, Bewegungen – für das Unerhörte.
Stimme: Anka Draugelates
Tanz: Kilta Rainprechter
Kamera: Felix Bruhns
techn. Begleitung: Tillmann Grimm
Kooperationspartner
Ev.luth. Kirchengemeinde DreieinigkeitKursnummer
KKosten
frei, um Spenden wird gebetenAnmeldung
nicht erforderlich!Ähnliche Veranstaltungen
Sa 17.04.2021, 14.00 - 15.30 Uhr
Der Weg führt durch Regensburg als der in der Substanz erhaltenen mittelalterlichen Stadt mit dem Handwerkerviertel im Bereich von Pfarrergasse und Obermünsterstraße. Er beginnt und führt zu mehr...
Mi 05.05.2021, 17.00 - 18.30 Uhr
Die historischen Orte internationaler Beziehungen Regensburgs liegen im Herzen der Altstadt, im Überschneidungsbereich der Westseite der ehemaligen Römermauer, wo sich die Stadt erstmals über die mehr...
Mi 05.05.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Inger-Maria Mahlke ist in nur wenigen Jahren zu einer der renommiertesten deutschen Schriftstellerinnen avanciert und hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In mehr...
Fr 07.05.2021, 20.30 Uhr
Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird - mehr...