Chancen-Aufenthaltsrechtsgesetz – Chance auf Aufenthalt?
Pfarrsaal der kath. Pfarrei St. Anton, Furtmayrstraße 22 /Hermann-Geib-Str. 8a, 93053 Regensburg
Mit dem „ChAR“-Gesetz sollen die im Ampel-Koalitionsvertrag vereinbarten Bleiberechtsverbesserungen umgesetzt werden. Der Entwurf liegt nun vor und viele Fragen stehen im Raum. Werden die Erwartungen erfüllt? Gibt es Nachbesserungsbedarf? Was bewirken die vielen Ausschlusskriterien und welche Mängel im Entwurf sind erkennbar?
Dies ist Thema der interaktiven Veranstaltung mit folgenden Beteiligten: Geflüchtete; Rechtanwältin Anna Frölich (München, Fachanwältin für Migrationrecht, Expertin zum ChAR-Gesetz); Markus Merkl (Personalleiter der Max Frank Group GmbH & Co. KG, http://www.maxfrank.de); die 3 Ampel-MdBs aus Regensburg Dr. Carolin Wagner (SPD), Stefan Schmidt (Bü90/Grüne). Für
Ulrich Lechte (FDP), der aufgrund einer kurzfristigen Warschau-
Reise bedauernd abgesagt hat, kommt MdB Muhanad Al-Halak (FDP, Grafenau).
Kooperationspartner
BI Asyl, Ausbildung statt Abschiebung e.V., CampusAsyl e.V., Refugee Law Clinic, Seebrücke Regensburg, Space-Eye e.V.Mitwirkende
Mitwirkender: Muhanad Al-Halak, MdB, FDP Grafenau
Mitwirkende: Dr. Carolin Wagner, MdB, SPD Regensburg
Mitwirkender: Stefan Schmidt, MdB, Bündnis 90/Grüne Regensburg
Markus Merkl, Personalleiter der Max Frank Group GmbH & Co. KG
Mitwirkende: Geflüchtete
Anna Frölich, Fachanwältin für Migrationrecht, Expertin zum ChAR-Gesetz.
Kursnummer
BKosten
Die Teilnahme ist kostenlos.Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie einfach vorbei!Ähnliche Veranstaltungen
Mi 01.02.2023, 19.30 Uhr
Seitdem internationale Koproduktionen die spanischen Landschaften in den 1950er Jahren entdeckten, hat sich Spanien zu dem zentralen Drehort Europas entwickelt. Schneebedeckte Berge, mehr...
Fr 03.02.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
La Magna Via Francigena, che partendo da Palermo arriva fino ad Agrigento, si snoda lungo uno dei più antichi Cammini siciliani ed è sin dai tempi antichi nodo di collegamento fra Oriente ed mehr...
Fr 10.02.2023, 19.00 Uhr
Die Moldau ist nicht nur ein Fluss. Bedrich Smetanas Musik machte sie auch zum Mythos. Zum geistigen Abbild eines Landes namens Böhmen. Ihre zarten und die kräftigen musikalischen Akkorde spiegeln mehr...
Mi 10.05.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Lesung und Gespräch Der eiserne Wolf im barocken Labyrinth - Vilnius Das Europaeum veranstaltet jährlich gemeinsam mit Studierenden die Europawoche der Universität Regensburg. Dabei steht immer mehr...