
Aktuelles Programm
> Kultur, Kunst, Kirche, GeschichteAlle
nur Online-Veranstaltungen
nur Präsenz-Veranstaltungen

Stadtführung arabisch-deutsch
Mo 25.09.23
19:30
19:30

Führung ++ausgebucht++
Sa 23.09.23
14:00
14:00

Lesung Barock-Lyrik
"Gesandten-Lesung" mit Dr. Gerd Burger
Lesung, Musik und Gespräch
Fr 22.09.23
19:00
19:00

Führung ++abgesagt++
So 06.08.23
10:00
10:00

Führung ++ abgesagt ++
Sa 05.08.23
11:00
11:00

Genussradeln in der zentralen Oberpfalz
Wir besuchen Erzeuger nachhaltiger Lebensmittel, übernachten im "Knast" in Amberg, lassen uns in Slow Food Restaurants bekochen und fahren am 2. Tag durch das Birgland nach Hersbruck
Radtour
Sa 29.07.23
9:00
9:00

Verlassen.
Performance von und mit DUO3 (Anka Draugelates / Kilta Rainprechter)
Musik, Poesie
Mi 26.07.23
19:30
19:30

Der Mensch und der Gott des Krieges – Faszination und Verdammnis
Was wir unseren Kindern im Gesichtsunterricht lehren, ist eine Aneinanderreihung von Völkermorden (frei zit. nach S. Freud)
Vortrag, Gespräch
Mo 24.07.23
19:30
19:30

Führung
Sa 01.07.23
11:00
11:00

Verloren in der Dunkelheit?
Die russische Gesellschaft zwischen Patriotismus, Anpassung und Widerstand
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Und das Ende ist der Krieg" , https://www.ebw-regensburg.de/fotoausstellung-und-das-ende-ist-der-krieg-44617/
Vortrag
Di 27.06.23
19:00
19:00

Führung ++Wegen Krankheit der Referentin abgesagt!++
Fr 16.06.23
18:00
18:00

Vortrag
Mi 07.06.23
19:30
19:30

Führung
Sa 03.06.23
11:00
11:00

Konzerteinführung im Rahmen der Tage Alter Musik
Mo 29.05.23
18:00
18:00

Konzerteinführung im Rahmen der Tage Alter Musik
Fr 26.05.23
19:00
19:00

Vortrag
Mo 08.05.23
19:00
19:00

Farbfassungen historischer Bauten
Romanik – Gotik – Renaissance – Barock – Klassizismus – Neufassungen
Stadtführung
Sa 22.04.23
14:00
14:00

RadKulTouren an Regensburgs reizvollen Rändern
Sehens-, Denk- und Merkwürdigkeiten gibt es nicht nur im Weltkulturerbe-Zentrum.
Radtour-Reihe
Sa 22.04.23
10:00
10:00

Radtour ++ausgebucht++
Sa 22.04.23
10:00
10:00
Den Schmerz der Anderen begreifen
+++ Verantstaltung entfällt leider, wir bitten um Entschuldigung +++
Im Gespräch mit Charlotte Wiedemann.
Impuls und Gespräch +entfällt+
Do 30.03.23
19:00
19:00

Auf den Spuren des Peststeins
Regensburg und die Folgen der letzten Pestepidemie 1713
Szenische Führung --ABGESAGT--
Do 16.02.23
18:00
18:00

Lesung und Gespräch
Fr 10.02.23
19:00
19:00

Vortrag
Mi 01.02.23
19:30
19:30

Die andere Seite der Westnerwacht
Vom Wiesmeierweg durch das Jakobstor und die Kreuzgasse zum Singrün
Führung
Sa 28.01.23
14:00
14:00

Lesung und Gespräch
Fr 27.01.23
19:00
19:00

Vortrag -- VERSCHOBEN --
Mi 18.01.23
19:00
19:00

Die Verdrängten
Ein Gespräch über die Geschichte des Umgangs mit den NS-Krankenmorden
Podiumsdiskussion
Di 29.11.22
19:00
19:00

Was die Donau von uns weiß
Wilma Pfeiffer, Arthur Schnabl & Gerd Burger erzählen uns jeder auf seine/ihre eigene Art die Geschichten von der Donau.
Lesung und Gespräch
Fr 18.11.22
19:00
19:00

Hamburgs (post)koloniales Erbe
Deutschlands Kolonialmetropole und die Aufarbeitung der kolonialen Globalisierung
Vortrag ++verschoben++
Mi 16.11.22
19:00
19:00

Veranstaltungsreihe
Mo 14.11.22
19:30
19:30

Filmgespräch
Mo 14.11.22
19:30
19:30

Auf den Spuren des Peststeins
Regensburg und die Folgen der letzten Pestepidemie 1713
Szenische Führung ++abgesagt++
Do 13.10.22
18:00
18:00

Stadtführung arabisch-deutsch
So 09.10.22
14:30
14:30
