Vortrag
Buddhismus in Vietnam – vietnamesische Buddhisten in Regensburg
Sa 01.10.2022, 13.00 - 14.00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Der Vortrag wird den Prozess der Einführung und die Entwicklung des Buddhismus in Vietnam hervorheben. Die aktuelle Organisation des Buddhismus sowie der Einfluss der chinesischen und vietnamesischen Kultur auf die Verbreitung und Umsetzung der buddhistischen Lehren werden aufgezeigt.
Unterstützt werden die Regensburger vietnamsischen Buddhisten vom Meister der Pho Bao Pagode in München. Regelmäßige Aktivitäten wie Buddhas Geburtstag, Vu Lan Fest (Tag der wandernden Seelen) , Tet (Neujahrfest) usw. . werden durch einige Bilder vorgestellt.
Hinweis
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen statt. Ein Einblick in eine Zeremonie der Pho Bao-Pagode in München ist auf Youtube zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=_1qdnIU50IwKooperationspartner
Vietnamesische Community Regensburg, Pho Bao Pagode MünchenMitwirkende
Ðong Van Thích
Kursnummer
R-3Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 28.09., 12 Uhr, per Tel. 0941/592 150, per Mail an ebw@ebw-regensburg.de. oder online hier.Ähnliche Veranstaltungen
23
SEP
Bella Germania? Italienische Migrant:innen aus Regensburg. Von Gastarbeit bis Remote Work.
Fr 23.09.2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Die Präsenz der Italiener:innen in unserer Stadt ist vielfältig. Es gibt Gastronom:innen, Ingenieur:innen, Unternehmer:innen, Lehrer:innen, Forscher:innen, Künstler:innen... Jede Person hat eine mehr...
Fr 23.09.2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Die Präsenz der Italiener:innen in unserer Stadt ist vielfältig. Es gibt Gastronom:innen, Ingenieur:innen, Unternehmer:innen, Lehrer:innen, Forscher:innen, Künstler:innen... Jede Person hat eine mehr...
26
SEP
Leben im Exil – Schreiben im Exil
Mo 26.09.2022, 19.00 Uhr
Ein Leben im Exil - der Verlust der Heimat - die Erfahrung von Fremde. Wie erleben zwei preisgekrönte, engagierte LyrikerInnen diesen existentiellen Umbruch? Was bedeutet das Exil für ihr Leben, mehr...
Mo 26.09.2022, 19.00 Uhr
Ein Leben im Exil - der Verlust der Heimat - die Erfahrung von Fremde. Wie erleben zwei preisgekrönte, engagierte LyrikerInnen diesen existentiellen Umbruch? Was bedeutet das Exil für ihr Leben, mehr...
29
SEP
Möchten Sie ein Stückchen syrische Kultur schmecken?
Do 29.09.2022, 10.00 - 13.00 Uhr
Die syrische Küche gilt als eine der besten und beliebtesten des Vorderen Orients. Syrien hat durch seine geographische Lage sowie seine ethnische und religiöse Vielfalt eine besondere Kulinarik mehr...
Do 29.09.2022, 10.00 - 13.00 Uhr
Die syrische Küche gilt als eine der besten und beliebtesten des Vorderen Orients. Syrien hat durch seine geographische Lage sowie seine ethnische und religiöse Vielfalt eine besondere Kulinarik mehr...
06
OKT
Chancen-Aufenthaltsrechtsgesetz – Chance auf Aufenthalt?
Do 06.10.2022, 19.00 Uhr
Mit dem „ChAR“-Gesetz sollen die im Ampel-Koalitionsvertrag vereinbarten Bleiberechtsverbesserungen umgesetzt werden. Der Entwurf liegt nun vor und viele Fragen stehen im Raum. Werden die mehr...
Do 06.10.2022, 19.00 Uhr
Mit dem „ChAR“-Gesetz sollen die im Ampel-Koalitionsvertrag vereinbarten Bleiberechtsverbesserungen umgesetzt werden. Der Entwurf liegt nun vor und viele Fragen stehen im Raum. Werden die mehr...