Bibliolog online
Zuhause bleiben und dennoch einen lebendigen Bibliolog erleben - geht das?Online
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Lust auf Bibliolog in dieser Krisenzeit haben und diese Methode auch online ausprobieren wollen.
Durch die gemeinsame Arbeit am Text bietet der Bibliolog die Chance, gerade auch angesichts veränderter Kontaktmöglichkeiten verbindende Erfahrungen zu machen und die biblischen Texte, die so oft in Krisensituationen entstanden sind, in die aktuelle Situation hineinsprechen zu lassen.
Frank Muchlinsky, der Dozent, hat Bibliolog schon in Form von Videokonferenzen durchgeführt: Auch online sind berührende Erlebnisse mit biblischen Texten möglich. Im Anschluss an den gemeinsamen Bibliolog wird es Gelegenheit geben, sich über diese neue Erfahrung sowie notwendige Adaptionen bei der Online-Methode auszutauschen und die Einsatzmöglichkeiten im eigenen Kontext zu reflektieren.
Teilnahmevoraussetzung: Grundkurs Bibliolog
Referenten: Frank Muchlinsky, Bibliologtrainer und Pastor der Nordkirche
Leitung: Julika Bake, Fortbildungsreferentin im Studienzentrum
Hinweis
Das Seminar wird mit der Videokonferenzsoftware zoom durchgeführt. In Vorbereitung testen Sie bitte Audio und Video, indem Sie den Zoom-Client herunterladen (für jedes Betriebssystem verfügbar: https://zoom.us/download#client_4meeting). Günstig ist außerdem ein dunklerer Hintergrund (kein Fenster etc.) und eine leicht erhöhte Positionierung der Webcam. Wenn möglich, sollte statt WLAN ein Netzwerkkabel zwischen Computer und Router verwendet werden. Teilnehmende erhalten wenige Tage vorher eine Einladung zur Videokonferenz inkl. Link, der über den jeweils eigenen Browser geöffnet werden kann.Kooperationspartner
Studienzentrum JosefstalKursnummer
R-1Kosten
25,00 EURAnmeldung
https://www.josefstal.de/events/theologie_2020-06-17/Ähnliche Veranstaltungen
Do 11.03.2021 - Mi 30.06.2021
Bonhoeffer verkörpert einige der verwirrenden Widersprüche, die die Moderne dem Glauben zumutet: An Gott glauben und gleichzeitig über das Ende des Christentums nachdenken; Planen, der Diktatur mehr...
Fr 09.04.2021, 18.00 Uhr - Mi 30.06.2021, 19.00 Uhr
Dietrich Bonhoeffers Leben und Tod hinterlässt bis heute Spuren in unserem Nachdenken über christliche Existenz. Der Theologe des Widerstands war geprägt von ökumenischer Offenheit und mehr...
Fr 16.04.2021, 9.30 Uhr - Fr 16.07.2021, 11.00 Uhr
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés inspiriert bis heute zum Austausch und Erproben neuer Gedanken. mehr...
Do 20.05.2021, 18.00 - 19.00 Uhr
Dietrich Bonhoeffers Leben und Tod hinterlässt bis heute Spuren in unserem Nachdenken über christliche Existenz. Der Theologe des Widerstands war geprägt von ökumenischer Offenheit und mehr...