Impuls und Gespräch ++VERSCHOBEN auf 15.07.++
Bibel im Café: Brot und Wort teilen
Fr 11.02.2022, 9.30 - 11.00 Uhr
Gymnastikraum / der KEB im DZO, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gymnastikraum / der KEB im DZO, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Jesus sagt: „Ich bin das Brot des Lebens“, – so wie Brot geteilt werden kann, wollen wir miteinander auch ein biblisches Wort, Johannes 6, 1-15 miteinander teilen. Marjaana Mrrttunen-Wagner, Pfarrerin von St. Matthäus, möchte Sie einführen in die Methode des „Bibelteilens“ und mit Ihnen gemeinsam über nährende Worte an Leib und Seele sprechen.
Kooperationspartner
Katholische Erwachsenenbildung Regensburg-Stadt e.V.Mitwirkende
Pfarrerin Marjaana Marttunnen-Wagner, Pfarrerin von St. Matthäus, Regensburg
Kursnummer
R-1Kosten
Eintritt freiAnmeldung
bei KEB Tel: 0941 5972231 oder per Mail: info@keb-regensburg-stadt.deÄhnliche Veranstaltungen
04
NOV
Bibel im Café
Termine: Fr, 9.30 bis 11.00 Uhr 04.11., 02.12., 20.01., 10.02.23
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés inspiriert bis heute zum Austausch und Erproben neuer Gedanken. mehr...
Termine: Fr, 9.30 bis 11.00 Uhr 04.11., 02.12., 20.01., 10.02.23
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés inspiriert bis heute zum Austausch und Erproben neuer Gedanken. mehr...
10
FEB
Bibel im Café: Die „fantastischen Vier“
– Entstehung und Profil der vier Evangeli
Fr 10.02.2023, 9.30 - 11.00 Uhr
In unserer Vorstellung sind die Evangelisten vier Männer mit Federkiel in der Hand, die im 1. Jahrhundert nach Christus die uns bekannten Erzählungen über Jesus aufgeschrieben haben. Sie heißen mehr...
Fr 10.02.2023, 9.30 - 11.00 Uhr
In unserer Vorstellung sind die Evangelisten vier Männer mit Federkiel in der Hand, die im 1. Jahrhundert nach Christus die uns bekannten Erzählungen über Jesus aufgeschrieben haben. Sie heißen mehr...
21
MAR
Vier Abende im Kirchenjahr
21.03. / 22.05. / 18.10. / 14.12.
Jedes Jahr feiern wir Kirchenfeste wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten. Doch welche (biblische) Ursprünge haben die Kirchenjahresfeste und was haben diese mit mir heute noch zu tun? Dem will mehr...
21.03. / 22.05. / 18.10. / 14.12.
Jedes Jahr feiern wir Kirchenfeste wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten. Doch welche (biblische) Ursprünge haben die Kirchenjahresfeste und was haben diese mit mir heute noch zu tun? Dem will mehr...
21
MAR
Mehr als Ei und Osterhase
Di 21.03.2023, 19.00 Uhr
Ostereier und Osterhase und das Osternestersuchen sind beliebte Traditionen, die sich vor allem in Familien über Jahrhunderte gehalten haben. Die Berichte von der Auferstehung haben demgegenüber mehr...
Di 21.03.2023, 19.00 Uhr
Ostereier und Osterhase und das Osternestersuchen sind beliebte Traditionen, die sich vor allem in Familien über Jahrhunderte gehalten haben. Die Berichte von der Auferstehung haben demgegenüber mehr...