Bibel im Café
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés inspiriert bis heute zum Austausch und Erproben neuer Gedanken. Die Bibel einmal in diesem Rahmen zu erleben – dazu laden Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung ein. Vier Referent/innen werden mit unterschiedlichen Ansätzen biblische Texte zum Sprechen bringen. Mitsprache erwünscht.
Termine: jeweils 9.30 – 11.00 Uhr: 29.04. / 20.05. / 24.06. / 15.07.
Die Themen der einzelnen Veranstaltungen werden noch bekannt gegeben.
29.04. / 20.05. / 24.06. / 15.07.
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Kooperationspartner
Katholische Erwachsenenbildung Regensburg-Stadt e.V.Kursnummer
R-1Kosten
Eintritt freiAnmeldung
unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder onlineBibel im Café: Lebe ich oder werde ich gelebt?
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Eine spannende Frage mit der wir uns immer wieder einmal beschäftigen sollten. Warum? Um sich darüber im Klaren zu sein, wovon wir unser Glücklichsein abhängig machen. Um zu erkennen, was uns im Leben antreibt bzw. ausbremst. Um zu entdecken, was das Leben sonst noch so alles für mich bereit hält. Doch um sich mit dieser Frage beschäftigen zu können, braucht es Mut und Zeit. Den Mut dafür können wir aus der Heiligen Schrift schöpfen und die Zeit? Die nehmen wir uns einfach!
Kooperationspartner
Katholische Erwachsenenbildung Regensburg-Stadt e.V.Mitwirkende
Sebastian Wurmdobler
Kursnummer
R-1Kosten
Eintritt freiAnmeldung
bis 26.04. unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder onlineBibel im Café: „Wohin du gehst, dahin gehe ich auch…“, sagte…?
…die Moabiterin Rut zu ihrer Schwiegermutter Noomi.
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Nachzulesen im Buch Rut, einem der kürzesten Bücher des Alten Testamentes.
Johann Wolfgang von Goethe bezeichnete das Buch Rut als „das lieblichste kleine Ganze… das uns episch und idyllisch überliefert worden ist.“ Lieblich? Idyllisch?
Tauchen Sie mit mir ein in die Geschicke einer Frau, die die schlechtesten Voraussetzungen hat, jemals ein Rolle in der Geschichte Israels zu spielen: als Frau, als Ausländerin, ja sogar Feindin, als Witwe. Und doch finden wir sie als Urgroßmutter Davids im Stammbaum Jesu ausdrücklich erwähnt.
Kooperationspartner
Katholische Erwachsenenbildung Regensburg-Stadt e.V.Mitwirkende
Bernadette Mitko
Kursnummer
R-1Kosten
Eintritt freiAnmeldung
bis 22.04. unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder onlineBibel im Café: Brot und Wort teilen
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Jesus sagt: „Ich bin das Brot des Lebens“, – so wie Brot geteilt werden kann, wollen wir miteinander auch ein biblisches Wort, Johannes 6, 1-15 miteinander teilen. Marjaana Mrrttunen-Wagner, Pfarrerin von St. Matthäus, möchte Sie einführen in die Methode des „Bibelteilens“ und mit Ihnen gemeinsam über nährende Worte an Leib und Seele sprechen.
Kooperationspartner
Katholische Erwachsenenbildung Regensburg-Stadt e.V.Mitwirkende
Pfarrerin Marjaana Marttunnen-Wagner, Pfarrerin von St. Matthäus, Regensburg
Kursnummer
R-1Kosten
Eintritt freiAnmeldung
bis 12.07. unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder onlineÄhnliche Veranstaltungen
21.03. / 22.05. / 18.10. / 14.12.
Jedes Jahr feiern wir Kirchenfeste wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten. Doch welche (biblische) Ursprünge haben die Kirchenjahresfeste und was haben diese mit mir heute noch zu tun? Dem will mehr...
Termine: Fr, 9.30 bis 11.00 Uhr; 31.03.; 12.05.; 16.06.; 21.07.2023
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés inspiriert bis heute zum Austausch und Erproben neuer Gedanken. mehr...
Fr 31.03.2023, 9.30 - 11.00 Uhr
Im 2. Buch Mose wird erzählt, wie Mose nach einer Begegnung mit Gott einen Glanz auf seinem Angesicht hat. Diese Erzählung hat eine lange, nicht immer positive, Wirkungsgeschichte. Sie findet sich mehr...
Fr 12.05.2023, 9.30 - 11.00 Uhr
Jesus sagt: "Ich bin das Brot des Lebens" - so wie Brot geteilt werden kann, wollen wir miteinander auch ein biblisches Wort, Johannes 6, 1-15 miteinander teilen. Marjaana Marttunen-Wagner möchte mehr...