Bibel im Café
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés inspiriert bis heute zum Austausch und Erproben neuer Gedanken. Die Bibel einmal in diesem Rahmen zu erleben – dazu laden Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung ein. Vier Referent/innen werden mit unterschiedlichen Ansätzen biblische Texte zum Sprechen bringen. Mitsprache erwünscht.
Termine: jeweils 9.30 – 11.00 Uhr, Beginn 20.03.
Alumneum (Haus der Kirche), Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Kooperationspartner
Katholische Erwachsenenbildung Regensburg-Stadt e.V.Kursnummer
R-1Kosten
Eintritt freiAnmeldung
unter ebw@ebw-regensburg.deBibel im Café: Das erste Zeichen
Jesu Weinwunder in Kana, Joh 2, 1-11
Alumneum (Haus der Kirche), Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
„Sei best’s Stiggle war’s ned!“ urteilte ein schwäbischer Pietist. Er hatte Probleme mit den ca. 600 Litern Prädikatswein für eine schon angetrunkene Hochzeitsgesellschaft. Irgendwie ist diese Fülle nicht klein zu kriegen… Soll sie auch gar nicht! Wie dieses erste und wichtigste Zeichen Jesu im Gesamtzusammenhang des Johannes-Evangeliums zu verstehen ist, das wollen wir gemeinsam im Gespräch herausfinden.
Mitwirkende
Pfr.i.R. Ernst Reichold, Pfarrer i.R., Regensburg
Kursnummer
R-1Kosten
freiAnmeldung
Platzreservierung unter ebw@ebw-regensburg.deBibel im Café: Unsere Zeit und Gottes Ewigkeit
Alumneum (Haus der Kirche), Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Heute erfährt der Mensch „Zeit“ sicher in vieler Hinsicht anders als in biblischen Zeiten. Schon die (alt-)hebräische Sprache zeigt in ihrer Grammatik ein ganz anderes Verständnis von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft als wir es gewohnt sind. Wie können wir die Rede von Gott, der „von Ewigkeit zu Ewigkeit“ besteht, die Rede vom Kairos oder von einer „rhythmischen Ordung“ in unser Denken übersetzen? Spannend, wie vielfältig die Bibel über Zeit – und Ewigkeit – redet.
Kooperationspartner
Katholische Erwachsenenbildung Regensburg-Stadt e.V.Mitwirkende
Klaus Hirn, Pastoralreferent, Dipl. Theol.
Kursnummer
R-1Kosten
Eintritt freiAnmeldung
Platzreservierung unter ebw@ebw-regensburg.deBibel im Café: Tanz in der Bibel! Tanz in der Kirche?
Alumneum (Haus der Kirche), Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Während Menschen anderer Religionen mit Körperbewegung beten und im Tanz die Verbindung mit Gott suchen, kennt die christliche Tradition wenig spirituelle Praktiken, die den Körper einbeziehen. Manche tanzbegeisterte Christen berufen sich auf die Bibel für heutige Formen von Kirchentanz. Aber kann die Bibel Tanz in der Kirche unserer Gegenwart begründen? Oder handelt es sich in den Bibeltexten jeweils um bestimmte Anlässe, in denen Tanz eine mehr oder weniger zentrale Rolle spielt? Dies werden wir miteinander erkunden.
Termine: jeweils 9.30 – 11.00 Uhr, Beginn 20.03.
Kooperationspartner
Katholische Erwachsenenbildung Regensburg-Stadt e.V.Mitwirkende
Dr. Tatjana K. Schnütgen, Tanzpädagogin, Theologin, Autorin, Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Kursnummer
R-1Kosten
Eintritt freiAnmeldung
Platzreservierung unter ebw@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Do 11.03.2021 - Mi 30.06.2021
Bonhoeffer verkörpert einige der verwirrenden Widersprüche, die die Moderne dem Glauben zumutet: An Gott glauben und gleichzeitig über das Ende des Christentums nachdenken; Planen, der Diktatur mehr...
Fr 09.04.2021, 18.00 Uhr - Mi 30.06.2021, 19.00 Uhr
Dietrich Bonhoeffers Leben und Tod hinterlässt bis heute Spuren in unserem Nachdenken über christliche Existenz. Der Theologe des Widerstands war geprägt von ökumenischer Offenheit und mehr...
Di 13.04.2021, 18.30 - 20.00 Uhr
75 Jahre nach der Hinrichtung des Theologen, Widerstandskämpfers und Märtyrers Dietrich Bonhoeffer wird sein gedankliches Erbe von Menschen beansprucht, die ihre eigenen politischen Ziele damit mehr...
Fr 16.04.2021, 9.30 - 11.00 Uhr
"Sei best's Stiggle war's ned!" urteilte ein schwäbischer Pietist. Er hatte Probleme mit den ca. 600 Litern Prädikatswein für eine schon angetrunkene Hochzeitsgesellschaft. Irgendwie ist diese mehr...