Besser konzentrieren
Gute Konzentration lässt sich lernenEvangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Die Schnelligkeit der Kommunikation und gesteigerte technologische
Anforderungen sowie die ungewohnten Bedingungen des Homeoffice stellen heutzutage eine große Herausforderung für das Gehirn dar. Daher sollten Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit durch gezielte Techniken fördern und erhalten.
In diesem praxisnahen und informativen Seminar lernen Sie, durch einfache Übungen Ihre Gehirnfunktionen anzuregen und neue Informationen gedanklich so „abzulegen“, dass sie Ihnen bei Bedarf sofort zur Verfügung stehen. Dadurch gelingt es Ihnen besser, verschiedenartige Aufgaben auch unter Zeitdruck zu
bewältigen und schnelle Entscheidungen zu treffen.
Kurze Theorieeinheiten, viele Praxisübungen in der Gruppe und
Teilnehmergespräche wechseln sich zielgerichtet ab.
Samstag, 23.10. 10.00 – 18.00 Uhr, mit Mittagspause
Konzentration
· Entwicklung geeigneter Strategien gegen Ihre individuellen Störfaktoren
· Vorstellungsarbeit: Gedankenkontrolle
· Übungen zur Steigerung Ihrer Merkfähigkeit
Ihr Nutzen:
· Sie steigern Ihre Aufnahmefähigkeit.
· Sie verbessern Ihre Merkfähigkeit.
· Sie erlernen Techniken, durch die Sie Inhalte schneller abrufen können.
· Sie erkennen potentielle Störfaktoren für Ihre Fähigkeit, sich zu
konzentrieren.
· Sie lernen, diesen durch geeignete Strategien zu begegnen.
· Sie steigern Ihre Leistungsfähigkeit.
· Sie bewältigen Ihre Aufgaben leichter.
· Sie beugen Burnout vor.
· Sie finden größere Erfüllung in Ihren Aufgaben.
Zielgruppe:
Eigentlich jeder heutzutage
Methodik:
Kurze Theorieeinheiten, viele Praxisübungen in der Gruppe und
Teilnehmergespräche wechseln sich zielgerichtet ab.
Mitwirkende
Leitung: Carola Wegerle, Seit 29 Jahren Trainerin und Coach für Kommunikation
Autorin des Ratgebers "Besser konzentrieren" (Humboldt Verlag)
Das Thema Konzentration ist einer der Schwerpunkte in ihrem Portfolio.
Kursnummer
G-3Kosten
90/80 € ermäßigt und Bring a Friend, Ein Handout ist im Preis inbegriffen.Anmeldung
bei EBW bis 14.10.Ähnliche Veranstaltungen
Sa 08.05.2021, 9.00 - 17.00 Uhr
Immer wieder neu anfangen, den richtigen Platz finden als Lebensthema, sich fremd fühlen, besondere Sensibilität auf Stimmungen um sie herum, sich ungenügend fühlen trotz bester Qualifikationen, mehr...
Sa 15.05.2021, 10.00 - 17.00 Uhr
Die Fähigkeit, mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft zu kommunizieren und zusammenarbeiten ist zunehmend wichtig, egal, ob im Alltag oder im Beruf. Dieser Workshop sensibilisiert und mehr...
Sa, 12.06.21 11.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Die Teilnehmer*innen kommen in angeleiteten und begleiteten Tanz- und Coachingeinheiten mit ihren eigenen Werten in Kontakt. Sie erleben in den Bewegungen deren Lebendigkeit und erfahren die eigenen mehr...
Fr 18.06.2021, 18.00 Uhr - So 20.06.2021, 13.30 Uhr
Wünschen Sie sich wieder mehr Schwung und echten Kontakt in Ihrer Beziehung? Nach einer aufregenden Anfangsphase bestimmen in vielen Paarbeziehungen Schweigen oder Streit den Alltag. Wo sind die mehr...