Auf der Flucht: Frauen und Migration
Mädchen und Frauen, die ihre Heimat verlassen müssen, gehen einen ungewissen Weg – oft voller Grausamkeit, Gewalt und Diskriminierung. Die Wanderausstellung „Auf der Flucht: Frauen und Migration“ des epv schlägt einen weiten Bogen. Sie erzählt von Frauen, die in der Heimat zurückgeblieben sind, sich auf der Flucht befinden oder Asyl gefunden haben in einem fremden Land. Und sie erzählt von dem Mut und der Stärke, mit denen sie den Herausforderungen in ihren Leben begegnen.
Das EBW Regensburg und der Jugendmigrationsdienst der Evang. Jugendwerkstatt greifen das Thema in einer Veranstaltungsreihe auf. Die Bilder der Ausstellung werden durch weitere Formate ergänzt: ein Filmgespräch, ein Themen-Gottesdienst, ein Gespräch mit zwei Exilautorinnen und vertiefende Vorträge zum Thema. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Die Zugangslinks für alle Veranstaltungen finden Sie hier:
https://www.ebw-regensburg.de/auf-der-flucht-frauen-und-migration-41404/
Die Ausstellung wird gezeigt im Alumneum, Haus der Kirche, Am Ölberg 2, 93049 Regensburg
in den Foyers im 1. und 2. Obergeschoss.
Sie ist vom 19. Januar bis zum 11. Februar täglich geöffnet von 8:00 bis 20:00 Uhr. Ein Besuch ist wegen der geltenden Corona-Einschränkungen nur für maximal zwei Personen gleichzeitig möglich.
