Szenische Führung ++abgesagt++
Auf den Spuren des Peststeins
Regensburg und die Folgen der letzten Pestepidemie 1713
Do 13.10.2022, 18.00 - 19.30 Uhr
Pesthof Regensburg, Wöhrdstr. 91, Gebäuderückseite
Pesthof Regensburg, Wöhrdstr. 91, Gebäuderückseite
Regensburg 1714. Die Reichsstadt hat gerade die letzte verheerende Pestepidemie seiner Geschichte überstanden. Nach acht Monaten ist endlich die bayerische Quarantäne beendet. Begleiten Sie uns auf einer szenischen Wanderung auf dem Weg vom ehemaligen Pesthof am Lazarettspitz (Unterer Wöhrd) über die barocke Dreifaltigkeitskirche bis nach Steinweg, auf dem die Erfahrungen der Überlebenden lebendig werden.
Hinweis
Festes Schuhwerk benötigt. Der Anstieg auf den Dreifaltigkeitsberg sollte körperlich möglich sein. Für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer*innen nicht geeignet.Mitwirkende
Referentinnen: Katharina Lenz, geboren 1973 in Göttingen, seit 30 Jahren in Regensburg zuhause, studierte Historikerin (M.A.), Stadtführerin und Publizistin mit besonderer Liebe zu sozialhistorischen und zeitgeschichtlichen Themen.
Julia Schruff, freie Schauspielerin und Regisseurin.
Kursnummer
KKosten
12€/9€ erm.Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 13.10., 12 Uhr über ebw@ebw-regensburg.de, per Tel. 0941/592150 oder online hier.Ähnliche Veranstaltungen
22
SEP
„Gesandten-Lesungen“ mit Dr. Gerd Burger
Fr 22.09.2023, 19.00 Uhr - Fr 27.10.2023
Der historische Gesandtenfriedhof an der Dreieinigkeitskirche ist mit seinen kunstvollen Skulpturen und geheimnisvollen Symbolen ein Schatz aus der Barockzeit. In den nächsten vier Jahren wird er mehr...
Fr 22.09.2023, 19.00 Uhr - Fr 27.10.2023
Der historische Gesandtenfriedhof an der Dreieinigkeitskirche ist mit seinen kunstvollen Skulpturen und geheimnisvollen Symbolen ein Schatz aus der Barockzeit. In den nächsten vier Jahren wird er mehr...
30
SEP
Soziale Initiativen (nicht nur) in Regensburgs Osten
Sa 30.09.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln in den Osten, streifen ganz beiläufig schon ein paar interessante soziale Inititiativen, bevor wir am Hafen circa 11 Uhr Michael Buschheuer mehr...
Sa 30.09.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln in den Osten, streifen ganz beiläufig schon ein paar interessante soziale Inititiativen, bevor wir am Hafen circa 11 Uhr Michael Buschheuer mehr...
02
OKT
Lesung zum Tag der Deutschen Einheit mit Auszügen aus Grimmelshausens „Simplicissimus“
Mo 02.10.2023, 19.00 Uhr
Lesung zu Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen "Simplicissimus mehr...
Mo 02.10.2023, 19.00 Uhr
Lesung zu Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen "Simplicissimus mehr...
07
OKT
Naturnah links herum um Regensburgs Süden
Sa 07.10.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln auf verschlungen-schönen Wegen erst entlang Donau und Bahngleisen, dann durch das ehemalige Kloster Prüfening, das heute der Montessori-Verein mehr...
Sa 07.10.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln auf verschlungen-schönen Wegen erst entlang Donau und Bahngleisen, dann durch das ehemalige Kloster Prüfening, das heute der Montessori-Verein mehr...