Architektur-Tour – Bayernhafen Regensburg
Linzer Straße 6, 93055 Regensburg
Der Bayernhafen in Regensburg ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Vielen ist das Hafengebiet unbekannt. Wir werden bei unserer Halbtagestour von Carsten Conrad über die Geschichte und Entwicklung des Hafengebietes informiert. Dabei wird uns auch Rainer Zimmermann vom Wasserwirtschaftsamt über den Hochwasserschutz des Hafengebietes informieren und berichten, wie schwierig es war, für diesen Teil der Stadt den Hochwasserschutz zu realisieren. Natürlich werden wir bei unserer Tour auch über das unter Denkmalschutz stehende Stadtlagerhaus diskutieren und erfahren, wie der Stand der Planung für die Realisierung als Kulturspeicher ist.
Anschließend können wir dann noch im Gasthaus „Zum Schlachthof“ beieinander sitzen und uns über die Erfahrungen austauschen.
Hinweis
Wichtig: Änderungen werden in der Tourenbeschreibung im ADFC Radtouren- und Veranstaltungsportal bekannt gegeben.Kooperationspartner
ADFC Regensburg; Architekturkreis RegensburgMitwirkende
Ulrich von Spiessen
Kursnummer
A-2Kosten
Teilnahmegebühr: 5,00€ für Mitglieder vom ADFC; 10,00 € für Nichtmitglieder. Kosten durch Verpflegung bei der Mittagsrast sind selbst zu tragen.Anmeldung
www.touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/89483-architekturtour-bayernhafen-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Sa 22.04.2023, 14.00 - 15.30 Uhr
Längst gehört es wohl zum Allgemeinwissen, daß in früheren Jahrhunderten Bauwerke keineswegs nur steinfarben waren. In Regensburg können wir nicht zuletzt durch das lange Wirken der mehr...
Sa 22.04.2023, 10.00 Uhr
An 5 Samstagen (be)suchen wir abseits touristischer Highlights die ‚echten' Kulturorte und das mannigfaltige bürgerliche Engagement Regensburgs. Dazu begegnen wir Menschen, die uns von ihren mehr...
Sa 22.04.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
Wer weiß, was "M26" ist? Waren Sie schon in den Prinz-Leo-Kultur-Hallen (bevor es sie vielleicht nicht mehr gibt)? Und wie geht's heute eigentlich der "Danz", der in den 70ern von "einer Horde mehr...
Mi 03.05.2023, 18.30 Uhr
Seit der Zerstörung 1938 gab es in Regensburg keine Synagoge mehr. Dass nach dem Völkermord an der jüdischen Bevölkerung dennoch wieder Juden in Regensburg ansässig wurden und werden, das wieder mehr...