Architektur-Tour – Bayernhafen Regensburg
Linzer Straße 6, 93055 Regensburg
Der Bayernhafen in Regensburg ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Vielen ist das Hafengebiet unbekannt. Wir werden bei unserer Halbtagestour von Carsten Conrad über die Geschichte und Entwicklung des Hafengebietes informiert. Dabei wird uns auch Rainer Zimmermann vom Wasserwirtschaftsamt über den Hochwasserschutz des Hafengebietes informieren und berichten, wie schwierig es war, für diesen Teil der Stadt den Hochwasserschutz zu realisieren. Natürlich werden wir bei unserer Tour auch über das unter Denkmalschutz stehende Stadtlagerhaus diskutieren und erfahren, wie der Stand der Planung für die Realisierung als Kulturspeicher ist.
Anschließend können wir dann noch im Gasthaus „Zum Schlachthof“ beieinander sitzen und uns über die Erfahrungen austauschen.
Hinweis
Wichtig: Änderungen werden in der Tourenbeschreibung im ADFC Radtouren- und Veranstaltungsportal bekannt gegeben.Kooperationspartner
ADFC Regensburg; Architekturkreis RegensburgMitwirkende
Ulrich von Spiessen
Kursnummer
A-2Kosten
Teilnahmegebühr: 5,00€ für Mitglieder vom ADFC; 10,00 € für Nichtmitglieder. Kosten durch Verpflegung bei der Mittagsrast sind selbst zu tragen.Anmeldung
www.touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/89483-architekturtour-bayernhafen-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Fr 22.09.2023, 19.00 Uhr - Fr 27.10.2023
Der historische Gesandtenfriedhof an der Dreieinigkeitskirche ist mit seinen kunstvollen Skulpturen und geheimnisvollen Symbolen ein Schatz aus der Barockzeit. In den nächsten vier Jahren wird er mehr...
Sa 30.09.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln in den Osten, streifen ganz beiläufig schon ein paar interessante soziale Inititiativen, bevor wir am Hafen circa 11 Uhr Michael Buschheuer mehr...
Mo 02.10.2023, 19.00 Uhr
Lesung zu Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen "Simplicissimus mehr...
Sa 07.10.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln auf verschlungen-schönen Wegen erst entlang Donau und Bahngleisen, dann durch das ehemalige Kloster Prüfening, das heute der Montessori-Verein mehr...