Körper & Seele > Prävention - Erkrankung - Heilung
Online-Kochkurs Amaranth, Bulgur & Co.
Gesund essen - wohlfühlen
Do 24.09.2020, 20.00 - 21.00 Uhr
Online
Online
Wir kochen leckere und vollwertige Gerichte mit Getreide und Pseudogetreide, wie Quinoa oder Hirse. Es gibt außerdem allgemeine Tipps zur Vollwertküche und Informationen zu den Lebensmitteln.Sie können live mitkochen oder zu einem späteren Zeitpunkt die Aufzeichnung des Kurses nutzen. Die Zutatenliste für Ihren Einkauf erhalten Sie nach Anmeldung.
Leitung: Caroline Garkisch, Köchin (Ausbildung in renommierten Häusern, jahrelange Erfahrung im Kochservice/Catering)
Hinweis
Technische Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiges Tablet, Laptop oder ein PC mit Lautsprecher. Die Teilnahme per Smartphone ist prinzipiell möglich, aufgrund des kleinen Bildschirms aber nicht empfehlenswert. Sie erhalten von uns vor Kursbeginn einen Link zum virtuellen Seminarraum, eine sogenannte Meeting-ID und ein Passwort., außerdem eine Anleitung zur Videoplattform Zoom. Durch einen Rahmenvertrag der Evangelischen Kirche mit dem deutschen Zoom-Partner connect4video sind all unsere Webinare DSGVO-datenschutzkonform, haben eine erhöhte Sicherungsstufe und laufen nicht über US-amerikanische Server.Kooperationspartner
EBW Schwabach e.VKursnummer
G-4Kosten
12,00 EURAnmeldung
bis 22.09. bei ebw.schwabach@elkb.de; http://ebw-schwabach.de; Telefon (09122) 9256-420; Telefax (09122) 9256-425Ähnliche Veranstaltungen
23
MAR
Psychose-Seminar
Alle Termine jeweils Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr: 23.03. / 13.04. / 18.05. / 29.06. / 27.07.
Das Psychose-Seminar dient dem Austausch der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven von Psychose-Erfahrenen (=Betroffenen), Angehörigen, Freunden, Bekannten und MitarbeiterInnen mehr...
Alle Termine jeweils Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr: 23.03. / 13.04. / 18.05. / 29.06. / 27.07.
Das Psychose-Seminar dient dem Austausch der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven von Psychose-Erfahrenen (=Betroffenen), Angehörigen, Freunden, Bekannten und MitarbeiterInnen mehr...
04
MAI
Psychische Stabilisierung mit naturheilkundlichen Mitteln
Di 04.05.2021, 18.30 - 20.00 Uhr
Die Vielfalt der psychischen Probleme bzw. Störungen sowie Erschöpfungszustände und Schlafstörungen lassen sich in ihren leichten bis mittelstarken Ausprägungen mit naturkundlichen Mitteln und mehr...
Di 04.05.2021, 18.30 - 20.00 Uhr
Die Vielfalt der psychischen Probleme bzw. Störungen sowie Erschöpfungszustände und Schlafstörungen lassen sich in ihren leichten bis mittelstarken Ausprägungen mit naturkundlichen Mitteln und mehr...
05
MAI
Mit Vergnügen geistig fit bleiben!
alle Termine: 05.05.2021 - 16.06.2021, jeweils von 11.00 bis 12.00 Uhr
In heiterer Atmosphäre aktivieren Sie neben Ihrer Konzentration, Merk- und Wortfindungsfähigkeit auch Ihre Kreativität. Das gemeinsame Knobeln bringt Abwechslung in Ihren Alltag, Sie kommen in mehr...
alle Termine: 05.05.2021 - 16.06.2021, jeweils von 11.00 bis 12.00 Uhr
In heiterer Atmosphäre aktivieren Sie neben Ihrer Konzentration, Merk- und Wortfindungsfähigkeit auch Ihre Kreativität. Das gemeinsame Knobeln bringt Abwechslung in Ihren Alltag, Sie kommen in mehr...
18
MAI
Wie beginnt und wie endet eine Psychose?
Di 18.05.2021, 16.00 - 17.30 Uhr
Plötzlich innerhalb von Stunden oder schleichend über Monate und Jahre - irgendwie beginnt eine Psychose. Wodurch kündigt sie sich an? Wie verändert sich das Erleben, Fühlen und Verhalten? Was mehr...
Di 18.05.2021, 16.00 - 17.30 Uhr
Plötzlich innerhalb von Stunden oder schleichend über Monate und Jahre - irgendwie beginnt eine Psychose. Wodurch kündigt sie sich an? Wie verändert sich das Erleben, Fühlen und Verhalten? Was mehr...