Abenteuer des Glaubens – Erkundungen in unwegsamem Gelände
Hubert Ettl liestEvangelisches Bildungswerk Regensburg e. V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Hubert Ettl gibt ein erfrischendes Plädoyer ab für einen Glauben als Abenteuer der Seele, des Geistes und der menschlichen Freiheit. Er geht auf die Suche nach einer undogmatischen christlichen Spiritualität. Seine Erkundungen sind scharfsinnig und persönlich und geben Anteil an einem Glauben, der vom Staunen und Ahnen erzählt. Er lässt die Lehrsätze der Kirche hinter sich und orientiert sich an dem, was das Leben bereichert. Dieses Buch könnte zudem in der Lage sein, die ökologische Krise unserer hoch technisierten Zivilisation überwinden zu helfen.
Kooperationspartner
Verlag Friedrich Pustet, Bücher Pustet, KEB Regensburg StadtMitwirkende
Hubert Ettl, geboren 1948 in Nittenau (Oberpfalz), studierte zunächst Lehramt für Volksschulen, danach Pädagogik, Psychologie und Soziologie in München und in Darmstadt. Er lebt in Viechtach im Bayerischen Wald. 1977 bis 1987 arbeitete er als Hauptschullehrer. Auf seine Initiative hin wurde 1987 das ostbayerische Kulturmagazin "lichtung" gegründet, 1990 der lichtung verlag, den er bis 2013 als Geschäftsführer leitete und als Autor, Herausgeber und Verleger prägte.
Quelle: Verlag / vlb
Kursnummer
R-1Kosten
8 / 6 EUR ermäßigtAnmeldung
nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei!Ähnliche Veranstaltungen
21.03. / 22.05. / 18.10. / 14.12.
Jedes Jahr feiern wir Kirchenfeste wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten. Doch welche (biblische) Ursprünge haben die Kirchenjahresfeste und was haben diese mit mir heute noch zu tun? Dem will mehr...
Termine: Fr, 9.30 bis 11.00 Uhr; 31.03.; 12.05.; 16.06.; 21.07.2023
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés inspiriert bis heute zum Austausch und Erproben neuer Gedanken. mehr...
Fr 31.03.2023, 9.30 - 11.00 Uhr
Im 2. Buch Mose wird erzählt, wie Mose nach einer Begegnung mit Gott einen Glanz auf seinem Angesicht hat. Diese Erzählung hat eine lange, nicht immer positive, Wirkungsgeschichte. Sie findet sich mehr...
Fr 12.05.2023, 9.30 - 11.00 Uhr
Jesus sagt: "Ich bin das Brot des Lebens" - so wie Brot geteilt werden kann, wollen wir miteinander auch ein biblisches Wort, Johannes 6, 1-15 miteinander teilen. Marjaana Marttunen-Wagner möchte mehr...