Welche Vielfalt schenkt uns die Natur und wie gehen wir damit um! Jeder hat die Möglichkeit und die Verantwortung etwas zu tun! Wie können wir attraktive Pflanzen in unsere Gärten und auf unsere Balkone holen? Was ist Saatgut und welche Bedeutung hat es? Was ist das besondere an alten Sorten und warum benötigen wir sie so dringend? Wo kaufen wir Saatgut und wer hat es hergestellt?
Mit Vorträgen und zahlreichen Ständen wollen wir diese Fragen beantworten und diskutieren. Und vor allen Dingen wollen wir ein neues Bewusstsein schaffen für den Themenkomplex Saatgut und wie wichtig dieser ist für das Leben auf unserer Erde.
Auch in diesem Jahr gibt es einen Tauschtisch für mitgebrachtes Saatgut: Abgeben eigener und mitnehmen anderer samenfester Sorten ist das Motto! Für die kleinen Saatgutschützer findet ein buntes Kinderprogramm rund um das Thema Erde und Saatgut statt. Lassen Sie sich auch kulinarisch mit Leckereien aus alten Sorten verwöhnen – von Suppe über Gemüse bis zu süßen Leckereien.
Das komplette Programm finden Sie hier
https://www.ebw-regensburg.de/7-regensburger-saatgut-tag-fuer-stadt-und-land-44177/