50 Jahre Lutherische Kirche im Kongo
Bilder - Erzählungen - Erfahrungen einer FamilieAlumneum (Haus der Kirche), Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Von 1998 bis 2004 waren Dr. Tatjana Schnütgen und ihr Mann Pfarrer Arne Schnütgen als Mitarbeitende in der evangelisch-lutherischen Kirche im Kongo tätig. Dort haben sie mit ihrer Familie, 4 Kindern, gelebt. In diesem Sommer feierte die Kirche ihr 50jähriges Bestehen und Familie Schnütgen war als Gast dabei.
Der Abend mit Beamervortrag gibt Einblick in das Riesenland Demokratische Republik Kongo und das manchmal chaotische Leben dort. Vor allem aber werden die Referenten von der lutherischen Kirche dort erzählen, von deren ungewöhnlicher Entstehungsgeschichte und den subjektiven Eindrücken von den Entwicklungen im Land, 15 Jahre nach ihrem Aufenthalt.
Mitwirkende
Dr. Tatjana K. Schnütgen, ehemalige Mitarbeiterin von Mission EineWelt in der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Kongo (DRK) in der Abteilung "Christliche Erziehung" und als Dozentin an der Theologischen Hochschule IAFTA
Pfr. Arne Schnütgen, ehemaliger Mitarbeiter von Mission EineWelt in der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Kongo (DRK), Theologische Hochschule IAFTA
Kursnummer
R-2Kosten
Eintritt frei, Spenden erbetenAnmeldung
nicht erforderlichÄhnliche Veranstaltungen
Donnerstag 18.00 - ca. 20.30 Uhr Weitere Termine an anderen Orten finden Sie unter Gemeinde leben
"Steh auf und geh" unter diese biblische Aufforderung haben die Frauen in Zimbabwe den Weltgebetstag 2020 gestellt und damit auf die Lage in ihrem Land angespielt, das sich im Umbruch befindet. Nach mehr...
Do 09.01.2020, 19.00 Uhr
Oft werden sie in Predigten zitiert - die frühen Christen. Sie sind Idealbild und Projektion für heutige Visionen von Christsein. Historisch gesehen handelt es sich um eine keineswegs homogene mehr...
Mo 17.02.2020, 19.00 Uhr
Immer mehr verbindet katholische und evangelische Christen heutzutage miteinander. Ökumene wird groß geschrieben. Sobald es aber ums Wesentliche geht, nämlich die Feier und den Empfang der mehr...