Vortrag, Gespräch
Suizid: Islamisch-theologische Standpunkte,
medizinische Praxis und medizinethische Implikatione
Do 04.05.2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Impulsvorträge zu Suizid aus muslimischer Sicht
Vortragende:
Zeineb Sassi (Universität Regensburg, Fakultät für Medizin, Vorstand des Muslimischen
Bildungswerks Regensburg)
Psychotherapeutische Begleitung muslimischer Patient:innen
Leyla Güzelsoy (Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinikum Nürnberg)
Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion statt.
Kooperationspartner
Muslimisches Bildungswerk RegensburgMitwirkende
M.A. Hadil Lababidi
Anmeldung
Anmeldung info@medizinethik-islam.de Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie an der Veranstaltung in Präsenz oder online teilnehmen.Ähnliche Veranstaltungen
04
JAN
Männer unter sich – Gespräche, Begegnung, Nachdenken
Treffen 14-tägig, donnerstags um 19.30 Uhr; alle Termine: 4.1. / 18.1. (Gruppe offen für neue Mä
Gemeinsam über Dinge reden, die uns Männer bewegen. Mit Übungen, Aktionen und im Gespräch lernen wir unsere Bedürfnisse als Männer auszudrücken, um uns mit unseren Geschlechtsgenossen in der mehr...
Treffen 14-tägig, donnerstags um 19.30 Uhr; alle Termine: 4.1. / 18.1. (Gruppe offen für neue Mä
Gemeinsam über Dinge reden, die uns Männer bewegen. Mit Übungen, Aktionen und im Gespräch lernen wir unsere Bedürfnisse als Männer auszudrücken, um uns mit unseren Geschlechtsgenossen in der mehr...
15
MAR
Sich selbst und andere besser verstehen mit dem Enneagramm
Kurszeiten: Freitag, 15.03.2024: 17.00 - 20.00 Uhr Samstag 16.03.2024: 9.00 - 17.00 Uhr (Mittagspau
Das Enneagramm ist ein psychologisches Persönlichkeits-Modell mit spirituellen Wurzeln, das neun verschiedene Charaktere beschreibt. Jeder Mensch hat eines dieser neun Persönlichkeitsstile oder mehr...
Kurszeiten: Freitag, 15.03.2024: 17.00 - 20.00 Uhr Samstag 16.03.2024: 9.00 - 17.00 Uhr (Mittagspau
Das Enneagramm ist ein psychologisches Persönlichkeits-Modell mit spirituellen Wurzeln, das neun verschiedene Charaktere beschreibt. Jeder Mensch hat eines dieser neun Persönlichkeitsstile oder mehr...
23
MAR
Verloren, gefunden, wieder verloren, wieder gefunden – Kriegsenkel mit familiärem Heimatverlu
Samstag, 08.02. von 9:30 Uhr - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr
Im Lebensrad das biografische Erbe identifizieren und nutzen Als Kriegsenkel werden Menschen bezeichnet, die zwischen den 50er- und 60er-Jahren geboren wurden und denen Folgen der Kriegs- und mehr...
Samstag, 08.02. von 9:30 Uhr - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr
Im Lebensrad das biografische Erbe identifizieren und nutzen Als Kriegsenkel werden Menschen bezeichnet, die zwischen den 50er- und 60er-Jahren geboren wurden und denen Folgen der Kriegs- und mehr...
22
NOV
Ich und die anderen – Beziehungsarbeit mit dem Enneagramm
Kurszeiten: Freitag, 22.11.2024: 17.00 - 20.00 Uhr Samstag 23.11.2024: 9.00 - 17.00 Uhr (Mittagspaus
Zwischenmenschliche Beziehungen im persönlichen und beruflichen Umfeld bestimmen unser Leben wesentlich mit. Jeder Enneagramm-Typ bringt dabei einen Typ-spezifischen Beziehungsstil ein, d.h. eine mehr...
Kurszeiten: Freitag, 22.11.2024: 17.00 - 20.00 Uhr Samstag 23.11.2024: 9.00 - 17.00 Uhr (Mittagspaus
Zwischenmenschliche Beziehungen im persönlichen und beruflichen Umfeld bestimmen unser Leben wesentlich mit. Jeder Enneagramm-Typ bringt dabei einen Typ-spezifischen Beziehungsstil ein, d.h. eine mehr...