4. Regensburger Saatgut-Tag – für Stadt und Land
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat es uns noch einmal deutlich vor Augen geführt: Welche Vielfalt schenkt uns die Natur und wie gehen wir damit um! Jeder hat die Möglichkeit und die Verantwortung etwas zu tun! Wie können wir attraktive Pflanzen in unsere Gärten und auf unsere Balkone holen? Was ist Saatgut und welche Bedeutung hat es? Was ist das besondere an alten Sorten und warum benötigen wir sie so dringend? Wo kaufen wir Saatgut und wer hat es hergestellt?
Mit Vorträgen und zahlreichen Ständen wollen wir diese Fragen beantworten und diskutieren. Und vor allen Dingen wollen wir ein neues Bewusstsein schaffen für den Themenkomplex Saatgut und wie wichtig dieser ist für das Leben auf unserer Erde.
Auch in diesem Jahr gibt es einen Tauschtisch für mitgebrachtes Saatgut: Abgeben eigener und mitnehmen anderer samenfester Sorten ist das Motto! Für die kleinen Saatgutschützer findet ein buntes Kinderprogramm rund um das Thema Erde und Saatgut statt. Lassen Sie sich auch kulinarisch mit Leckereien aus alten Sorten
verwöhnen – von Suppe über Gemüse bis zu süßen Leckereien.
Kooperationspartner
Buena Vita e.V, Ernährungsrat Regensburg und zahlreichen Regensburger Initiativen und Saatgut-EngagiertenKursnummer
A-2Kosten
Eintritt freiÄhnliche Veranstaltungen
Mi 27.01.2021, 19.00 Uhr
In Zeiten der Globalisierung sind internationale Lieferketten nicht selten begleitet von Umweltzerstörung und der Verletzung von Menschenrechten vor Ort. Zugleich müssen Unternehmen, die aus diesen mehr...
Mi 10.02.2021, 19.00 Uhr
Je nach Alter verbindet bei uns in Deutschland jeder etwas anderes mit dem Wald - die einen sind im Zeitalter des Waldsterbens groß geworden, die anderen mit dem sauren Regen. Heute meinen wir, mehr...
Fr 19.03.2021, 17.00 Uhr
Die Naturpädagogik eröffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen viele verschiedene Zugangswege zur Natur. An 13 Wochenenden führen erfahrene Referent/innen in das Fachwissen ein. Die mehr...