3. Singer Pur Tage
Adlersberg bei Regensburg, , 93186 Pettendorf/OT Reifenthal
Singer Pur sind eine international bekannte A-Capella-Formation. Vom 13. bis zum 15. August laden sie das dritte Mal zu den Singer Pur Tagen auf dem Adlersberg bei Regensburg. Sie nehmen dieses Jahr den franzöischen Komponisten Josquin des Prez, der 1521 starb, und den vor allem in Prag wirkenden Niederländer Philippe de Monte, der 1521 geboren wurde, in den Blick.
Jeweils am Abend führen Singer Pur zusammen mit drei Gastmusikern des Ensemble Leones Werke der beiden Musiker auf: Am 13.08. um 20 Uhr „È morte o vita“ von De Monte, am 14.08. um 21 Uhr „Deploration“ von Josquin, und am 15.08. um 17 Uhr ein kombiniertes Programm beider Komponisten. Die Musikwissenschaftler Prof. Irene (LMU) und Dr. Moritz Kelber (Universität Bern) geben dazu jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn eine Einführung.
Außerdem werden drei Stücke der Koreanerin Junghae Lee gespielt, die auch selbst an den Singer Pur Tagen teilnimmt.
Bei der dazugehörigen Tagesakademie tragen Musikwissenschaftler und eine Historikerin über Zeit und Werk der beiden Jubilare vor, deren Kompositionen Singer Pur in drei Konzerten zu Gehör bringt. Themen sind dabei u.a. eine Einführung in das sog. lange 16. Jhd., zeitgenössische Einflussfaktoren auf das Schaffen von Josquin de Prez und Philippe de Monte und eine musikalische interaktive Rallye zum Adlersberg.
Hinweis
Bitte lesen Sie sich vor Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung das dazugehörige Hygienekonzept durch.Kooperationspartner
Das EBW und die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Regensburg unterstützen die Singer Pur Tage als Kooperationspartner.Kursnummer
KKosten
Eintritt frei, Spenden erwünscht.Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich unter singerpurtage@singerpur.deÄhnliche Veranstaltungen
Fr 08.07.2022, 19.00 Uhr
Die syrische Gesellschaftsstruktur weist eine große religiöse Vielfalt auf. Dies führte immer wieder zu Konflikten. Jedoch gelang über viele Jahrhunderte hinweg auch ein friedliches mehr...
Sa 09.07.2022, 8.30 - 18.00 Uhr
Nachhaltige Architektur gewinnt in Zeiten des Klimawandels immer mehr an Bedeutung. Die Bauindustrie gehört mit der Stahl- und Betonkonstruktion mit zu den stärksten CO² verbrauchenden Branchen. mehr...
Sa 16.07.2022, 8.00 Uhr - So 17.07.2022, 18.00 Uhr
Im Norden der Oberpfalz liegt eine der interessantesten Landschaften unserer Region. Im Mittelalter Besitz des Klosters Waldsassen ("das Stift") weist die Region bis heute eine Reihe von mehr...
Sa 06.08.2022, 19.30 - 17.10 Uhr
Mit der engen Verzahnung zwischen musica prattica und musica theoretica dürften die Singer Pur-Tage ein Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Festivallandschaft aufweisen. Die Tagesakademie widmet mehr...