Sexualität und Behinderung – (k)ein Thema?!
Einführung in ein Thema, das kein heißes Eisen bleiben musspro familia Regensburg e.V., An der Schergenbreite 1, 93053 Regensburg
Der Alltag zu Hause, in Schule, Wohnheim und Werkstatt zeigt, dass Menschen mit einer Behinderung sexuelle Wünsche und Bedürfnisse haben. Sexualität ist eine grundlegende Lebenskraft und ein bedeutsamer Bestandteil in der Persönlichkeitsentwicklung.
Der Übergang von der Kindheit zum Erwachsenwerden wirft ganz besondere Fragen auf, gerade für Eltern und Begleiter von behinderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Die eigene Haltung zur sich entwickelnden Sexualität, die Spannung zwischen Verantwortung und der Ermöglichung von Ablösung und Selbstbestimmung.
Eine erfahrene Beraterin von pro familia Regensburg e.V. stellt Ihnen anhand der Methode „Lebenslinie“ die Entwicklungsaufgaben in den jeweiligen Altersphasen vor. Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen erleben dabei zum Teil besondere Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen. Wir bieten Ihnen mit unserem Themenabend Gelegenheit, Fragen zu stellen, Informationen und Anregungen zu erhalten, miteinander ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen.
Kooperationspartner
pro familia Regensburg e.V.Mitwirkende
Ingrid Pfreimer, Dipl.-Sozialpäd. (FH), Beraterin bei pro familia
Kursnummer
E-4-2Kosten
8,00 EURAnmeldung
bis 30.04.19 über pro familia Regensburg e.V., Tel. 0941/70 44 55, Email: regensburg@profamilia.deÄhnliche Veranstaltungen
13.03. / 27.03. / 10.04. / 15.05.19 jeweils Mittwoch, 19 Uhr
Das Leben mit Kindern ist spannend. Kinder entdecken das Leben mit allen Sinnen. Spielend erfahren sie, wer sie sind und wie sie mit ihrer Welt in Kontakt kommen können. Auch mit den ersten Worten, mehr...
Termine: 2.04.; 7.5.; 4.6. und 2.7.19
In einer wertschätzenden Elternrunde, die durch eine systemische Moderatorin gestärkt wird, können Sie Ihre alltäglichen und besonderen Herausforderungen einbringen und bleiben dabei immer mehr...
Sa 04.05.2019, 9.30 - 11.30 Uhr
Erziehung ist eine Glaubenssache, der sich Eltern immer bewusster machen. Und dennoch hört man sich selber die Sätze zu seinem Kind sagen, die man von den eigenen Eltern damals schon nicht mehr mehr...
Mit der Pubertät beginnt die Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen, der Weg aus der Familie in die Selbständigkeit, aus dem Nest ins Leben - die Kinder werden flügge. Und schon entstehen Probleme, mehr...