Artenvielfalt genussvoll erleben
Evangelisches Bildungswerk e. V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Unsere Gäste Jürgen Huber, Bürgermeister der Stadt Regensburg, Josef Schreck Delegierter des Landesverbandes Bayerischer Kleingärtner e. V., Hans Dietrich Krätschell Leiter des Gartenamtes Regensburg und Nadine Schuller von der ÖDP begrüßen Sie und gewähren Ihnen einen Einblick in die Entwicklung des Stadtgrüns und der Kleingartenanlagen der Stadt. Ebenso gibt es aktuelle Infos zum Volksbegehren Artenvielfalt. Caro Lanzendörfer Textilkünstlerin und Heilkräuterkundige „Der Rote Faden“ lädt zum Mitmachen ein, Wolfgang Brauner Ökoplan Kösching erklärt uns warum Naturvielfalt eine Quelle von Glück und Wohlbefinden ist und Susanne Rombach Bienenzuchtverein 1880 Regensburg, rundet mit ihrem Wissen rund um die Honigbienen das Programm ab. Vorgestellt wird Ihnen das Projekt GEGG von Elisabeth Geschka Vorsitzende KGA Behnerkeller u. LeWeGe e. V.
Wir freuen uns auf Sie!
Kursnummer
A-2Kosten
Eintritt freiWeitere Veranstaltungen aus dieser Reihe
So 14.04.2019, 11.00 - 17.00 Uhr
Die Kleingartenanlage "Behnerkeller" findet in diesem Jahr ihr 75jähriges Jubiläum. Zahlreiche Partner laden ein zu einem bunten Programm rund ums Thema Gärtnern, u.a. mit - Vorträgen, Tipps mehr...
Sa 09.02.2019, 15.00 Uhr
"75 Jahre Kleingartenanlage Behnerkeller" Anlässlich dieses Jubiläums im Jahr 2019 laden wir Sie im Rahmen des Projektes GEGG "Grün erhalten Grün gestalten" herzlich ein. Gemeinsam entdecken, mehr...